In Russland wurden drei Anwälte des verstorbenen Oppositionellen Alexej Nawalny zu Gefängnisstrafen zwischen dreieinhalb und fünfeinhalb Jahren verurteilt.
Im Endspurt des Bundestagswahlkampfs stellt die CSU ihre "Bayern-Agenda" vor - mit signifikanten Abweichungen zum CDU-Programm bei Themen wie Migration und Länderfinanzausgleich.
Mit Werken wie „Twin Peaks“, „Blue Velvet“ oder „Lost Highway“ schrieb er Filmgeschichte: Nun ist Regisseur David Lynch im Alter von 78 Jahren gestorben.
Nach der erneuten Explosion einer Space-X-Rakete behinderten die brennenden Trümmerteile den Flugverkehr in der Region.
Satellitenbilder zeigen die Ausmaße der verheerenden Brände in Kalifornien Mitte Januar.
Inwiefern wird Melania Trump ihrer Rolle als First Lady gerecht werden? Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, dass das ehemalige Model künftig eher eine First Lady in Teilzeit werden und im Januar nicht wieder ins Weiße Haus einziehen könnte.
In einer Raffinerie in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) ist ein Feuer ausgebrochen. Zwei Menschen seien dabei nach ersten Erkenntnissen verletzt worden.
In einer entscheidenden Wende haben Israel und Hamas eine Einigung zur Freilassung von Geiseln erzielt. Während das israelische Kabinett um Zustimmung ringt, hoffen die Menschen auf schnelle Hilfe und ein Wiedersehen mit ihren Liebsten.
Anlässlich zu Donald Trumps Einführung ins Präsidentenamt reisen gleich mehrere europäische rechte Politiker:innen in die US-amerikanische Hauptstadt.
Ein Helikopter schwebt über dem Kreuzfahrtschiff AIDA, während eine 61-jährige deutsche Touristin in einem spektakulären Manöver zu ihm hinauf transportiert wird.
Nach langen Verhandlungen zu einer Waffenruhe im Gaza-Krieg kommt es am Freitag zur Einigung. US-Außenminister Anthony Blinken zeigt sich optimistisch zur Einhaltung der Feuerpause.
Zuletzt wurde noch über Details der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas gerungen. Jetzt wurde offenbar eine Einigung erzielt.
Wie soll Deutschland mit eingebürgerten Straftäter:innen umgehen? CDU-Chef Friedrich Merz verteidigt seine umstrittene Haltung mit Nachdruck.
In Hamburg haben bis zu 16.000 Menschen gegen den Besuch von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel demonstriert.
Der Wettlauf um die Macht im Weltraum geht weiter: Amazon-Gründer Jeff Bezos hat mit seinem Unternehmen Blue Origin erfolgreich eine Rakete ins All geschickt. SpaceX-Konkurrent Elon Musk zeigte sich fair und gratulierte.
Auf der Berliner Grünen Woche gibt es keine lebenden Kühe, höchstens aus Plastik, da in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche umgeht. Die Veranstalter wollen kein Risiko eingehen.
Eine neue Studie der TU München und HateAid zeigt das erschreckende Ausmaß von Hassrede in der politischen Debatte. Die Details offenbaren, dass nicht nur die Sprache verroht, sondern auch ernsthafte Bedrohungen zunehmen.
US-Präsident Biden warnte in seiner Abschiedsrede eindringlich, dass die Demokratie in den USA negativ durch den Reichtum und die Macht der Wirtschaft beeinflusst werde. In seiner emotionalen Ansprache kritisierte er diesen Einfluss auf die Nation.
Wirtschaftsminister Habeck weist Vorwürfe zurück, der Atomausstieg sei ideologisch motiviert. Er und Kanzler Scholz müssen sich vor dem Untersuchungsausschuss verantworten, um Entscheidungen zur Atomenergie nach Russlands Angriff zu prüfen.
Die Angehörigen der israelischen Geiseln bangen wieder, da der Deal mit der Hamas zu platzen droht. Premier Netanjahu wirft der Hamas Wortbruch vor und verschiebt die Sitzung zur Billigung des Abkommens. Die Hamas dementiert die Vorwürfe.
In wenigen Tagen übergibt US-Präsident Biden sein Amt an Trump. Nun hat er sich mit einer Abschiedsrede live im Fernsehen verabschiedet.
Der Wettlauf um´s All geht in die nächste Runde: In der Nacht startet die New Glenn - die Rakete des Weltraumunternehmens Blue Origin von Jeff Bezos - und erreichte die Erdumlaufbahn.
Das Abkommen über eine vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen, das Vermittler Katar und die USA am Mittwoch bestätigten, droht doch noch zu scheitern.
Bis zu 120 Schüler:innen, Schlagstöcke und Baseballschläger: Erneut steht eine Berliner Schule wegen gewaltbereiter Schüler im Umfeld in den Schlagzeilen. Die Polizei musste zu einem größeren Einsatz anrücken.
Chinesische Investoren sind nach Informationen der Agentur Reuters an womöglich überzähligen Volkswagen-Werken in Deutschland interessiert.
Kuriose Bilder aus Peru: Diese Röntgenaufnahme zeigt den Hals eines Mannes, der ein Gebiss verschluckt hat. Wie der zuständige Kopf- und Halschirurg, Raul Maurtua, der Nachrichtenagentur Reuters sagte, handelt es sich um einen 81 Jahre alten Mann.
Island steht erneut vor einer möglichen Naturkatastrophe...
Verbraucher:innen müssen bald tiefer in die Tasche greifen. Denn aktuell warnt das Münchener Ifo-Institut vor einem Wiederanstieg der Inflation aufgrund geplanter Preiserhöhungen vieler Unternehmen.
Orangensaft ist in den vergangenen Monaten drastisch teurer geworden – eine Entwicklung, die sich durch schlechte Ernten und Extremwetter noch weiter verschärft.
Neben finanziellen Schwierigkeiten bereiten insbesondere die hohen Wohnkosten vielen jungen Erwachsenen große Sorgen.
Die Grippewelle in Deutschland hat offiziell begonnen, wie das Robert Koch-Institut verkündet. Für vergangene Woche seien über 11.000 laborbestätigte Fälle übermittelt worden.
Bei einem Wohnungsbrand in Bottrop in Nordrhein-Westfalen sind am frühen Donnerstagmorgen zwei Menschen getötet worden.
Die Einigung zwischen Israel und der Hamas auf eine Waffenruhe im Gazastreifen weckt Hoffnung auf ein Ende des seit 15 Monaten andauernden Krieges. Ziel ist eine dauerhafte Waffenruhe und der Wiederaufbau von Gaza. Was der Drei-Phasen-Plan vorsieht.
Russische Öllager sind immer wieder Ziel von ukrainischen Drohnen. Ein Autofahrer filmte die Zerstörung bei Woronesch.
Rückruf im Sortiment von Albert Heijn. Die 1-Kilogramm Beutel mit tiefgefrorenen Blaubeeren der Hausmarke sind mit Hepatitis kontaminiert, gibt die niederländische Supermarktkette bekannt.
Der Republikaner und US-Senator Marco Rubio äußerte sich im Senat kritisch über Deutschlands ehemalige Energiepolitik.
Joe Biden richtet in seiner Abschiedsrede mahnende Worte an die US-Bürger:innen.
Immer wieder stören Trummer von Musks Firma SpaceX den Flugverkehr. Die Airline Qantas ist mit ihrer Strecke Südafrika-Australien am häufigsten betroffen.
Trotz Ankündigung einer Waffenruhe setzte Israel am Mittwoch (15. Januar) die Luftangriffe auf Gaza fort. 32 Menschen sollen durch Bombardements am Mittwochabend getötet worden sein.
Ein Satellit der NASA hat besondere Aufnahmen eingefangen – aber nicht vom Weltall, sondern vom Kaspischen Meer.