Der Wirtschaftsgipfel in Davos steht unter Spannung, da die Teilnehmer mit Sorge auf die bevorstehende Rede von Donald Trump blicken. Seine unvorhersehbaren Äußerungen könnten die Diskussionen erheblich beeinflussen und für Unruhe sorgen.
Nach der Amtseinführung des republikanischen US-Präsidenten Donald Trump scheint Instagram die Suche nach demokratischen Inhalten erschwert zu haben.
Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den AfD-Landesverband Sachsen weiterhin als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen.
Im Januar werden sechs Planeten in einer Reihe am Nachthimmel stehen. Eine solche Planetenparade ist eher selten. So kann man die aneinandergereihten Planeten am besten beobachten.
Besonders problematisch wird die Lage, weil die Zulassung von Rattengiften für den privaten Gebrauch möglicherweise nicht verlängert wird.
Eine Impfung gegen Krebs: Könnte diese vielversprechende Entwicklung näher rücken?
Seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 haben mehr als 1,2 Millionen Ukrainer:innen in Deutschland Zuflucht gesucht – mehr als in jedem anderen Land.
Bei einer Explosion auf dem Firmengelände von Bosch in Reutlingen sind zwei Männer ums Leben gekommen.
Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, ist sich sicher: Mit Donald Trump lässt sich verhandeln.
Präsident Trump hat ein Zoll-Beben angekündigt: bis zu 300.000 Jobs könnten in Deutschland bedroht sein, wenn die US-Zölle umgesetzt werden, wie angekündigt. Wen das besonders treffen würde, erklärt Ökonom Sebastian Dullien im Newstime Interview.
Entdeckung aus der Urzeit: Paläontologen in Peru präsentieren ein 9 Millionen Jahre altes Fossil eines Verwandten des Weißen Hais, der einst die Gewässer des südlichen Pazifiks bewohnte.
Mit diesem Outfit spaltet Lauren Sanchez die Gemüter: Für die Vereidigung von Donald Trump wählte die Verlobte von Amazon-Milliardär Jeff Bezos einen überraschenden Look.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Beträge für die gesetzliche Krankenversicherung in den nächsten Jahren weiter steigen werden. Daher muss die Politik nun eingreifen.
Von Donald Trump und seiner Frau Melania gibt es jetzt sogenannte "Meme Coins". Das sind so etwas wie digitale Gedenkmünzen, die auf einem Online-Phänomen basieren.
US-Präsident Donald Trump hat an seinem ersten Amtstag eine drastische politische Kehrtwende vollzogen und zahlreiche Dekrete unterzeichnet.
Sein einstiges Versprechen, umgehend den Krieg in der Ukraine zu beenden, wird US-Präsident Donald Trump nicht einhalten. Er ist sich aber sicher, dass Kreml-Chef Wladimir Putin sein Land zerstört, wenn er keinen Deal eingeht.
Ihr Luftkuss und der Eröffnungstanz beim Commander and Chief Ball rief zahlreiche Reaktionen hervor. Vor allem der "Luft-Kuss" sorgte für Aufsehen.
Bei einem Brand in einem Hotel in einem Skiresort im Nordwesten der Türkei sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.
Marktführer DHL möchte sein Automatennetz in Deutschland ausbauen und setzt dabei auf das Konzept einer Tochterfirma.
Seit gestern Abend ist es offiziell: Donald Trump ist der 47. Präsident der USA. An seinem ersten Tag im Amt unterzeichnete er bereits 100 Dekrete. Darunter unter anderem der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen.
In seiner ersten Amtszeit ließ Donald Trump die USA aus der WHO austreten. Nachdem die Biden-Regierung in die Organisation zurückkehrte, ist Trump nun wieder draußen.
Ikea warnt seine Kund:innen vor möglichen Preissteigerungen, falls der neue US-Präsident Donald Trump seine angedrohten Strafzölle umsetzen sollte.
Kurz nach seinem Amtsantritt hat der neue US-Präsident Donald Trump alle Anhänger:innen begnadigt, die wegen der Attacke auf das Kapitol am 6. Januar 2021 verurteilt wurden.
Die Heilige Schrift spielt bei der Vereidigung von US-Präsidenten eine große Rolle. Trump setzte auch dieses Mal gleich auf zwei Bibeln. Doch die Aufmerksamkeit galt der Position seiner linken Hand.
Elon Musk ist Vorredner bei einer Veranstaltung zu Donald Trumps Amtseinführung. Bei Dankesgrüßen an die Trump-Wähler macht der Tech-Milliardär eine Geste, die viele schockiert.
Mit viel Pomp und Prahlerei hat Donald Trump seine Ära als US-Präsident eingeläutet. Eine historische Rede stand im Zentrum seiner Amtseinführung.
Handverlesen waren die Gäste beim Amtseid des 47. US-Präsidenten in Washington. Die Welt blickt mit gemischten Gefühlen auf den Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus.
Seit 20. Januar kommen in Davos rund 3.000 Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik zum Weltwirtschaftsforum zusammen. Auch etliche Staats- und Regierungschefs werden erwartet.
Donald Trump ist am 20. Januar als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt worden. In seiner Antrittsrede versprach er den USA ein "goldenes Zeitalter".
Donald Trump plant, an seinem ersten Tag im Amt des US-Präsidenten eine große Zahl von Dekreten zu unterschreiben, die Auswirkungen auch auf Deutschlands Wirtschaft haben dürften.
In Washington haben am 20. Januar die Feierlichkeiten zur Amtseinführung des 47. Präsidenten der USA begonnen. Die Vereidigung von Donald Trump ist der Höhepunkt des Tages.
Mit dem Waffenstillstand im Gazastreifen kehren Palästinenser:innen in ihre Heimat zurück und finden häufig nur noch Trümmer vor. Israel feiert zugleich die Freilassung von Geiseln.
Seit dem 20. Januar ist Donald Trump offiziell und zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten. Damit dürfte er mit den teils skurrilen Regeln des Weißen Hauses bereits vertraut sein.
Videoaufnahmen zeigen das Ausmaß der Zerstörung im Flüchtlingslager Jabalia in Gaza.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist klar: Wenn es um Trump und seine politischen Vorstellungen geht, gilt es, eine klare Linie zu zeigen.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht. Obwohl es für den israelische Botschafter in Deutschland ein Deal "mit dem Teufel" ist, ist er optimistisch für einen Wiederaufbau des Gazastreifens.
Die Santa Ana Winde in Los Angeles bringen neue Feuergefahr. Währenddessen durchsuchen Suchteams zerstörte Häuser in Pacific Palisades.
Nachdem zuvor bereits Kund:innen von Banken wie der Targobank, N26 und der Advanzia Bank ins Visier genommen wurden, ist nun eine der größten Banken Deutschlands betroffen.
Laut sein und Präsenz zeigen oder auf den späten Zeitpunkt setzen? Welche Wahlkampfstrategie funktioniert? Und welche Rolle wird Donald Trump im deutschen Wahlkampf spielen? Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im Newstime Interview.
Beschädigte Fenster, Glasscherben auf dem Boden: Auf der Elbe ist am Montag ein Lastenkahn gegen eine Fähre geprallt. Bei dem Unfall in Hamburg sind elf Menschen verletzt worden. Die Rede war von einer Person mit lebensgefährlicher Kopfverletzung.