Die Einführung der elektronischen Patientenakte markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Doch was bedeutet das für Patienten und Ärzte? Hier sind die wichtigsten Aspekte, die es zu beachten gibt.
Schneefall und Glätte beeinträchtigen den Verkehr in Deutschland erheblich. Der Wetterdienst warnt vor rutschigen Straßen, die bereits zu zahlreichen Unfällen geführt haben. Autofahrer sollten Vorsicht walten lassen und ihre Geschwindigkeit reduzieren.
In L.A. haben die Flammen ganze Existenzen zerstört. Viele Bewohner stehen vor den Trümmern ihres Lebens und haben alles verloren Die Stadt kämpft mit den Folgen der Katastrophe und der Herausforderung, den Betroffenen zu helfen.
Die Ukraine erhält zusätzliche US-Militärhilfen, doch die Aussichten bleiben düster. Unklarheit herrscht über Trumps Strategie im Ukraine-Krieg, was die Unsicherheit in der Region weiter verstärkt.
Mit der "Agenda 2030" stellt die Union ihre Vision für die kommenden Jahre vor. Die Pläne umfassen Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Förderung von Innovationen und zur Sicherung der sozialen Stabilität.
Das Feuer-Inferno in Los Angeles gerät außer Kontrolle, angetrieben von den gefährlichen Santa-Ana-Winden. Mehr als 150.000 Menschen sind auf der Flucht, während die Flammen unaufhaltsam weiter wüten.
Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ruft etliche Katzen- und Hundetrockenfutter zurück. Betroffen sind unterschiedliche Packungsgrößen und Mindesthaltbarkeitsdaten der Marken MultiFit (MF) und Premiere (PREM). Grund für den Rückruf sind Salmonellen.
Schlechte Nachrichten für einige Kia-Besitzer:innen. Die Ceed/XCeed-Modelle der Baujahre 2019 bis 2023 und Niro-Modelle der Baujahre 2015 bis 2022, wurden zurückgerufen.
Im Wahlkampf versprach der designierte US-Präsident ein extrem schnelles Kriegsende in der Ukraine. Nun scheint er einen anderen Zeitplan zu haben.
Ein leckeres Brot mit Butter in Tannenbaum-Geschmack und ein Sirup mit einem Schuss Weihnachtsbaum-Aroma? Was in Schweden ein alter Brauch ist, sorgte jetzt in Belgien für Ärger.
Wer in der Nähe eines Flughafens lebt, kennt den belastenden Fluglärm. Forschende des University College London haben nun herausgefunden, dass dauerhafter Fluglärm das Herz schädigen kann.
Nach Schnee und Regen bleibt es am Wochenende kalt in Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet laut dem Meteorologen Tobias Reinartz gar kalte Tage und "klirrend kalte" Nächte.
Inmitten wachsender Spannungen und Herausforderungen für die europäische Sicherheit hat NATO-Generalsekretär Mark Rutte einen Vorschlag unterbreitet...
Aggressive Lungenmetastasen gehören zu den gefährlichsten Folgen von Krebserkrankungen – jetzt haben Forschende einen entscheidenden Mechanismus entdeckt...
Elon Musk mischt sich zunehmend in die europäische Politik ein. Doch warum das Ganze?
Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel treffen sich heute zu einem öffentlichen Gespräch im Audioformat „X Space“. Prof. Dr. Steffan analysiert, was hinter diesem medialen Auftritt steckt und wie er den Wahlkampf in Deutschland beeinflussen könnte.
Die Feuerwehr in Los Angeles ist im Dauereinsatz. Das Feuer-Inferno ist aber nicht aufzuhalten.
Der FDP-Chef Lindner ist bei einem Wahlkampfauftritt von einer Frau mit Schaum beworfen worden. Eine Aufnahme zeigt den Moment, als er von hinten mit einer schaumartigen Substanz direkt ins Gesicht getroffen wird.
Dinosaurier-Ursprünge revidiert: Paläontologen haben in den USA ein Dinosaurier-Fossil gefunden, das gängige Vorstellungen zum Ursprung der ersten Dinos widerlegt.
Die Start-Up Branche in Deutschland konnte im vergangenen Jahr trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen einen Zuwachs von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
Hat Donald Trump während seines Wahlkampfs Hilfe vom amerikanischen TV-Sender Fox News erhalten? Das behauptet jetzt der US-Enthüllungsjournalist Alex Isenstadt.
Der scheidende US-Präsident Joe Biden geht davon aus, dass er als Spitzenkandidat der Demokraten die US-Präsidentschaftswahl gegen den Republikaner Donald Trump gewonnen hätte.
Die Körpergröße eines Tieres korreliert in hohem Maße mit seiner Lebenserwartung. So können Elefanten bis zu 80 Jahre alt werden, während Mäuse ca. 2-3 Jahre leben. Das legt nahe, dass Wale - die größten Tiere des Planeten – extrem alt werden können.
Das Bundeskabinett hat eine Formulierungshilfe zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes beschlossen. Dabei geht es um eine Ausweitung beim Einsatz der Fußfessel.
Die Lufthansa Group hat große Pläne für das neue Jahr. Der Konzern kündigte in einer Mitteilung an, rund 10.000 neue Mitarbeiter:innen einzustellen.
Die verheerenden Waldbrände an der US-Pazifikküste in und um Los Angeles weiten sich immer weiter aus. Auch in den Hollywood Hills brennt es mittlerweile. Größtenteils sind die Feuer noch immer nicht unter Kontrolle.
Donald Trump hat sich zur Feuer-Katastrophe in Los Angeles zu Wort gemeldet. Der Republikaner teilt dabei kräftig gegen den demokratischen Gouverneur Gavin Newsom aus.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach positioniert sich gegen einen Karenztag. Er warnt gleichzeitig vor den möglichen Folgen, die eine Einführung mit sich bringen könnte.
Laut US-Medienberichten ist die Zahl der Todesopfer bei den schweren Bränden in Kalifornien gestiegen.
Die CDU hat große Pläne - und diese hat sie nun in einem Entwurf vorgelegt. In einer "Agenda 2030″ skizziert die CDU ihr Programm, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Neujahrsvorsätze wie Veganismus und Alkoholverzicht führen zu spürbaren Veränderungen in Supermärkten und der Gastronomie. Die Nachfrage nach veganen Produkten und alkoholfreien Alternativen steigt, was das Angebot beeinflusst.
In der Toyota Woven City wird die Zukunft der urbanen Lebensweise neu definiert. Diese Stadt nutzt KI-Technologie, um eine vernetzte und nachhaltige Umgebung zu schaffen, die das Leben ihrer Bewohner revolutionieren soll.
Bei der CSU-Klausur im Kloster Seeon betonen Merz und Söder die Geschlossenheit der Union. Doch hinter den Kulissen gibt es Spannungen zwischen den Schwesterparteien, die im Vorfeld der Bundestagswahl für Unruhe sorgen.
Meta ändert seine Regeln und reduziert Faktenchecks deutlich. Dies wirft Bedenken auf, dass Plattformen wie Facebook und Instagram bald von Fake-News und Hassnachrichten überschwemmt werden könnten. Die EU und Netzaktivisten zeigen sich besorgt.
Ein verheerender Feuer-Sturm hat Los Angeles erfasst und sorgt für Chaos in der Metropole. Die Feuerwehr kämpft unermüdlich gegen die Flammen, während Tausende von Menschen ihre Häuser verlassen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat auf Donald Trumps Pläne, Grönland den USA einzuverleiben, reagiert. "Grenzen dürfen nicht mit Gewalt verschoben werden", betonte Scholz. Dies gelte nicht nur für Russland, sondern auch die USA.
Niedergebrannte Häuser, dunkler Rauch und verzweifelte Menschen. Die heftigen Brände in Los Angeles nehmen kein Ende.
Der nächste US-Präsident Donald Trump greift nach Grönland. Bundeskanzler Scholz stellt sich ihm in einem Statement entgegen.
Der ADAC hat den VW ID.7 zum "Auto des Jahres 2024" gekürt und damit einen klaren Sieger unter den mehr als 80 getesteten Fahrzeugen hervorgehoben.
An der Dresdner Carolabrücke wird am Donnerstag (9. Januar) eine Weltkriegsbombe entschärft, die bei Abrissarbeiten entdeckt wurde.