Elon Musks Vater, Errol Musk, hat in einem Interview mit Times Radio bestätigt, dass der Tech-Milliardär Interesse am Kauf des Premier-League-Klubs FC Liverpool gezeigt habe.
Kanzlerkandidat Friedrich Merz war zum Abschluss der CSU-Winterklausur im oberbayerischen Kloster Seeon dabei. Merz und CSU-Chef Markus Söder bekundeten Zusammenhalt.
Hinter dem hohen Krankheitsstand in Deutschland steckt kein "Blaumachen", sondern ganz andere Gründe. Dies zeigt eine neue DAK-Studie.
Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben.
Die Zahl der tödlichen Polizeischüsse in Deutschland hat 2024 ein besorgniserregendes Niveau erreicht: So viele Tote gab es seit 25 Jahren nicht.
Uneinigkeit bei den Schwesterparteien CDU und CSU. CSU-Chef und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder betonte in den vergangenen Wochen immer wieder, dass ein Bündnis mit den Grünen nach den Wahlen keine Optionen sei.
Gut eine Woche nach der Explosion eines Tesla-Trucks vor dem Trump International Hotel in Las Vegas kommt ein weiteres besorgniserregendes Detail ans Licht: Der Attentäter, Matthew Alan L., nutzte offenbar ChatGPT zur Planung seines Verbrechens.
Sie stellt eine Gefahr für die Imkerei und den Obst- und Weinbau dar und kann auch für den Menschen gefährlich werden: die Asiatische Hornisse.
Feuer-Infero in Los Angeles. Zehntausende Menschen sind in Südkalifornien vor einem sich rasch ausbreitenden Waldbrand auf der Flucht.
Insgesamt könne ein maximaler Freibetrag für derartige Boni beispielsweise bei 3.000 Euro pro Kalenderjahr liegen.
Sie jaulten und bellten andauernd, zeigten plötzliche Panikattacken und unkontrollierte Bewegungen: In Deutschland und anderen europäischen Ländern treten seit einigen Monaten gehäuft schwere neurologische Symptome bei Hunden auf.
Kanada hat Donald Trumps jüngste Äußerungen, das Land notfalls mit „wirtschaftlicher Gewalt“ zum 51. Bundesstaat der USA zu machen, scharf zurückgewiesen.
Donald Trump will, dass jeder Nato-Staat höhere Beiträge zahlt - fünf statt wie bislang zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bei einer Pressekonferenz am Abend geht es auch um Grönland, wo der 78-Jährige einen Militäreinsatz nicht ausschließt.
Bei einer Bluttat im baden-württembergischen Bad Friedrichshall nahe Heilbronn sterben gestern Abend zwei Menschen, ein weiterer wird lebensgefährlich verletzt. Der Bürgermeister spricht von einer Tragödie.
Alice Weidel (AfD) redet in einem US-Interview über Deutschlands Abhängigkeit von den USA und bezeichnet Deutschland als "Sklave der USA".
Innenministerin Nancy Faeser erklärte, die Regierung habe mit dem Rückführungspaket den Ländern mehr Möglichkeiten gegeben, Abschiebungen auch wirklich durchzusetzen. Auch dabei sehe man die Erfolge in den gestiegenen Zahlen.
2025 hält viele Veränderungen bereit – auch in Deutschlands Supermärkten.
Am Freitagabend war das Abbild von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck auf dem Siegestor in München zu sehen. Jetzt hat die Polizei die Projektion auf das Bauwerk beendet.
Donald Trump hat mit einer denkwürdigen Pressekonferenz für Aufsehen gesorgt. In seinem Anwesen in Mar-a-Lago gab der 78-Jährige mit kontroversen Aussagen Einblicke darin, wie seine zweite Amtszeit als Staatsoberhaupt der USA aussehen könnte.
Nach der Kritik von Bundeskanzler Olaf Scholz hat Wirtschaftsminister Robert Habeck zurückgeschossen.
Nachdem der designierte US-Präsident Donald Trump erneut eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedstaaten gefordert hat, kommt aus der Politik viel Kritik.
Der künftige US-Präsident Donald Trump schließt den Einsatz des Militärs nicht aus, um Kontrolle über den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen.
Frühbucher aufgepasst! Jetzt ist der Zeit, sich die besten Schnäppchen für die nächste Reise zu sichern. Was man dabei beachten muss und wo es die besten Deals gibt, erfahren sie hier.
Die Insolvenzzahlen haben im letzten Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Dieser ist sogar höher als während der Finanzkrise - und eine Besserung ist nicht in Sicht. Wirtschaftsexperten drängen die Regierung deshalb zu raschen Gegenmaßnahmen.
Kurz vor Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident stoppt Meta in den USA seine Faktenchecks und lockert Regeln für kontroverse Themen. Der Social-Media-Riese reagiert damit auf konservative Kritik. In der EU bleibt allerdings alles beim Alten.
Rund um Kursk erleiden russische Truppen ukrainischen Angaben zufolge schwere Verluste. Allein seit August sollen es 38.000 Mann sein. Die ukrainischen Streitkräfte setzen derweil ihre Offensive fort und erzielen Geländegewinne.
Der künftige US-Präsident fordert von den Mitgliedsländern eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent. Zudem spricht er erneut Drohungen gegen Grönland aus.
In Lauchhammer im Süden Brandenburgs ist bei einer Fahndung nach Autodieben ein Polizist aus Sachsen von einem Auto erfasst und getötet worden.
Frankreich erinnert an die Opfer des Anschlags auf Charlie Hebdo. Gedenkveranstaltungen im ganzen Land ehren die Journalisten, die 2015 bei dem Angriff auf die Satirezeitschrift ihr Leben verloren. Islamisten hatten 2015 12 Menschen ermordet worden.
Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Während sich der Bundeskanzler Olaf Scholz plötzlich doch wieder eine Zusammenarbeit mit der FDP vorstellen kann, wird zwischen CSU und Grünen ordentlich ausgeteilt.
Mit 60 Stunden im Stau ist Düsseldorf 2024 Deutschlands Stau-Spitzenreiter. Das sind 17 Stunden mehr als der nationale Durchschnitt und macht die Stadt zur neuen Stau-Hauptstadt. Zuvor hatte Berlin das Stau-Ranking angeführt.
In Tibet hat ein heftiges Erdbeben mindestens 95 Todesopfer gefordert. Zudem wurden mindestens 188 Menschen verletzt, wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Die Behörden sind im Einsatz, um die Schäden zu bewältigen und Überlebende zu retten.
Auf der CES in Las Vegas werden die neuesten High-Tech-Gadgets vorgestellt. Von intelligenten Robotern, neuen KI-Innovationen bis zu revolutionären Gadgets – hier erfahren Sie, welche Trends die Technikbranche bewegen.
Sollte es für den ersten Krankheitstag keinen Lohn geben? Zu dieser umstrittenen Forderung hat Gesundheitsminister Lauterbach eine klare Meinung.
Am Dienstagmorgen galt eine Sturmflutwarnung für das Hamburger Elbgebiet. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erwartete am Pegel St. Pauli Hochwasser mit einer Höhe von 1,25 bis 1,75 Metern über dem mittleren Hochwasser.
Die CES in Las Vegas zeigt vom 7. bis 10. Januar die neuesten Techniktrends. Schon vor dem offiziellen Start sorgen spannende Alltagshelfer wie der Mini-Roboter „Nékojita FuFu“ aus Japan für Aufsehen.
Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher und die Parteien sowie ihre Kandidat:innen bereiten sich intensiv auf den Endspurt im Wahlkampf vor. Welche Termine stehen noch an?
In einem britischen Steinbruch nahe Birmingham haben Forscher:innen eine faszinierende Entdeckung gemacht: eine „Dinosaurier-Autobahn“ mit rund 200 Fußabdrücken.
Ein schweres Erdbeben hat die Mount-Everest-Region in der chinesischen Region Tibet erschüttert und dabei über 90 Menschenleben gefordert.
Nach Deutschland und Großbritannien: Erstmals ist auch in Frankreich eine Infektion mit der Mpox-Variante Klade 1b nachgewiesen worden. Das Gesundheitsministerium in Paris sprach in einer Mitteilung von einem Fall in der Region Bretagne.