Israels Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara fordert Ermittlungen gegen die Ehefrau von Ministerpräsident Netanjahu. Wie israelische Medien berichten, steht Sara Netanjahu im Verdacht, die Justiz behindert und Zeugen beeinflusst zu haben.
Sie war TV-Kommissarin Bella Block. Jetzt ist Schauspielerin Hannelore Hoger gestorben. Das teilt ihr Manager im Namen von Hogers Tochter Nina mit. Hoger starb demnach bereits am 21. Dezember in Hamburg.
Die von Nordkorea entsandten Kämpfer nach Russland erleiden nach ukrainischen Berichten erhebliche Verluste.
GdP-Chef Jochen Kopelke spricht über das Messer-Problem in Deutschland. Vor allem die Polizei leidet unter den stark gestiegenen Zahlen.
Nach dem Flugzeugabsturz am Kaspischen Meer verdichten sich die Hinweise, dass die aserbaidschanische Passagiermaschine von einer russischen Flugabwehrrakete abgeschossen wurde.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat einen Tiefpunkt erreicht. Wirtschaftsverbände schätzen die Lage momentan sogar schlechter ein als noch vor einem Jahr.
Russlands Präsident Wladimir Putin zeigte sich offen dafür, die Slowakei als möglichen Ort für Gespräche über ein Ende des Ukraine-Kriegs zu nutzen.
Indiens früherer Premierminister Manmohan Singh ist tot. Er starb am Donnerstag (26. Dezember) im Alter von 92 Jahren in Neu-Delhi. Der Ökonom, der von 2004 bis 2014 Premierminister war, galt als Architekt der wirtschaftlichen Öffnung Indiens.
Der Gazastreifen ist von Israel erneut aus der Luft angegriffen worden. Dabei kamen auch fünf Journalisten ums Leben. Eine Rakete soll den Übertragungswagen der Reporter getroffen haben. Die Israelis verteidigen den Angriff.
Am 26. Dezember 2004 tötete ein Tsunami über dem Indischen Ozean durch seine Flutwellen an den Küsten Südostasiens rund 230.000 Menschen in mehreren Ländern, auch Hunderte Deutsche. Von Indonesien bis Thailand gedachten die Menschen der Opfer.
Das Jahr befindet sich auf der Zielgeraden – warum mit den guten Vorsätzen bis 2025 warten? Zumal, wenn die Kalorien vom schweren Weihnachtsbraten ohnehin schon auf den Hüften lasten. Wie man Gutes für seine Gesundheit tut.
Meist uneinig und zerstritten, dann zerbrochen: Die umstrittene Schuldenbremse im Haushaltszwist erwies sich letztlich als der Sargnagel für die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen. Ein Rückblick auf ein turbulentes Jahr.
38 Tote und 29 Überlebende: Nach der Bruchlandung eines Passagierflugzeugs in Kasachstan, das in Aserbaidschan gestartet war, gibt die Absturzursache weiter Rätsel auf. Mysteriöse Löcher im Wrack sorgen für Spekulationen über einen möglichen Beschuss.
Nur zwei Monate vor der Bundestagswahl, wirft SPD-Chef Klingbeil den Grünen vor, ein Regierungsbündnis mit der Union anzustreben.
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zeigt sich vor der Bundestagswahl optimistisch.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich besorgt über mögliche Nachteile für Rentner:innen bei einer unionsgeführten Regierung geäußert.
In dem südostafrikanischen Land Mosambik spitzt sich die Lage immer weiter zu. Zahlreiche Demonstrierende gehen auf die Straße, um gegen die ihrer Meinung nach manipulierten Wahlergebnisse zu protestieren.
Für einige gestrandete LKW-Fahrer gab es auf den Rastplätzen eine schöne Überraschung. Mitarbeitende vom Pannendienst, aber auch Polizei und Malteser, verteilten Weihnachtsgeschenke auf Rastplätzen.
Eine Ausstellung von und für Star Wars-Fans zeigt bis zu 1000 Exponate, jedes einzelne ist ein Unikat. Die Ausstellung bleibt noch bis Ende März geöffnet.
Während die katholische Kirche in Bethlehem Solidarität mit den Palästinensern in Gaza bekundet, gibt es weitere Raketenangriffe im Westjordanland und über Tel Aviv. Auch an Weihnachten ist keine Waffenruhe.
Die NASA-Sonde "Parker Solar Probe“ erreicht die äußere Gasschicht der Sonne und ist damit der Sonne so nah wie noch niemand davor.
Bundespräsident Steinmeier hat sich in seiner Weihnachtsansprache gegen Hass und Gewalt ausgesprochen. Gleichzeitig ruft er die Deutschen zum Zusammenhalt auf.
Ein Flugzeugabsturz in Kasachstan hinterlässt viele Tote, aber auch mindestens 29 Überlebende. Die Ursache für den Absturz ist noch nicht klar.
Seit dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad stellt sich die Frage über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge in ihr Heimatland.
Der zukünftige US-Präsident Donald Trump hat die Entscheidung von Amtsinhaber Joe Biden, die Todesurteile von Straftätern in lebenslange Haftstrafen umzuwandeln, scharf verurteilt.
Am Heiligabend hat Papst Franziskus in einer symbolträchtigen Zeremonie die Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet.
Durchschnittlich 297 Euro investieren die Deutschen in diesem Jahr in Weihnachtsgeschenke. Dabei sind Elektronikartikel und Gutscheine besonders gefragt. Die Bilanz des Einzelhandels ist dennoch ernüchternd.
Während viele die Feiertage genießen, sind zahlreiche Deutsche an Weihnachten im Dienst. Besonders in Krankenhäusern, bei der Polizei und in der Gastronomie sind Mitarbeiter gefragt, um die Versorgung und Sicherheit zu gewährleisten.
Kleines Weihnachtswunder bei Lilium: Für das insolvente Unternehmen wurde ein Käufer gefunden. Dies sichert die Zukunft des Flugtaxi-Pioniers und seiner Mitarbeiter rund 1.000 Jobs bleiben dadurch erhalten.
Weihnachten in Deutschland ist ohne traditionelle Gerichte kaum vorstellbar. Gänsebraten, Rotkohl und Klöße sind weit verbreitet. Doch auch moderne Varianten wie Raclette und Fondue finden ihren Platz - ein kulinarischer Überblick.
Weihnachten in Krisengebieten wie Gaza, der Ukraine, Israel und Syrien ist geprägt von der Sehnsucht nach Frieden. Trotz der anhaltenden Konflikte hoffen die Menschen auf eine bessere Zukunft und feiern das Fest der Liebe im Zeichen der Hoffnung.
Der Anschlag in Magdeburg hinterlässt viele offene Fragen. Die Ermittlungen konzentrieren sich darauf, die Motive und Hintergründe zu verstehen. Die Stadt steht unter Schock, während die Behörden versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.
Schock für einige Besucher:innen am Eiffelturm in Paris: Das legendäre Wahrzeichen musste an Heiligabend evakuiert werden - ein Feuer war ausgebrochen.
Nach der Todesfahrt auf einem Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalts Hauptstadt wandte sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) an die AfD und warnte die Partei davor, den Anschlag in Magdeburg für ihre Zwecke zu nutzen.
Schwere Vorwürfe gegen den umstrittenen Republikaner Matt Gaetz: Der Ethikausschuss des US-Repräsentantenhauses hat den Untersuchungsbericht zum Verhalten des Politikers veröffentlicht.
Nach dem Anschlag von Magdeburg hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gesellschaft in Deutschland zum Zusammenhalt aufgerufen.
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten und über 200 Verletzten hat kaum Auswirkungen auf die Umfragewerte der Parteien.
Die Ice-Snow World in Harbin, China, ist das größte Frost-Kunstwerk der Welt. Mit bunten Lichtern und Attraktionen lockt es Besucher:innen, die sich dank Temperaturen im zweistelligen Minusbereich keine Sorgen um Tauwetter machen müssen.
Bei dem tödlichen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg kam auch der neunjährige André ums Leben. In seinem Heimatdorf Warle in Niedersachsen nehmen seine Kameraden bei der Feuerwehr und die ganze Gemeinde Anteil an dem tragischen Tod des Jungen.
Die Bundespolitik berät nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger-Weihnachtsmarkt über zusätzliche Schutzmaßnahmen und Gesetze. Der mutmaßliche Täter, ein 50-jähriger Psychologe, soll bereits Jahre vor dem Attentat den Behörden bekannt gewesen sein.