Am Heiligabend hat Papst Franziskus in einer symbolträchtigen Zeremonie die Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet.
Durchschnittlich 297 Euro investieren die Deutschen in diesem Jahr in Weihnachtsgeschenke. Dabei sind Elektronikartikel und Gutscheine besonders gefragt. Die Bilanz des Einzelhandels ist dennoch ernüchternd.
Während viele die Feiertage genießen, sind zahlreiche Deutsche an Weihnachten im Dienst. Besonders in Krankenhäusern, bei der Polizei und in der Gastronomie sind Mitarbeiter gefragt, um die Versorgung und Sicherheit zu gewährleisten.
Weihnachten in Deutschland ist ohne traditionelle Gerichte kaum vorstellbar. Gänsebraten, Rotkohl und Klöße sind weit verbreitet. Doch auch moderne Varianten wie Raclette und Fondue finden ihren Platz - ein kulinarischer Überblick.
Kleines Weihnachtswunder bei Lilium: Für das insolvente Unternehmen wurde ein Käufer gefunden. Dies sichert die Zukunft des Flugtaxi-Pioniers und seiner Mitarbeiter rund 1.000 Jobs bleiben dadurch erhalten.
Der Anschlag in Magdeburg hinterlässt viele offene Fragen. Die Ermittlungen konzentrieren sich darauf, die Motive und Hintergründe zu verstehen. Die Stadt steht unter Schock, während die Behörden versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen.
Weihnachten in Krisengebieten wie Gaza, der Ukraine, Israel und Syrien ist geprägt von der Sehnsucht nach Frieden. Trotz der anhaltenden Konflikte hoffen die Menschen auf eine bessere Zukunft und feiern das Fest der Liebe im Zeichen der Hoffnung.
Schock für einige Besucher:innen am Eiffelturm in Paris: Das legendäre Wahrzeichen musste an Heiligabend evakuiert werden - ein Feuer war ausgebrochen.
Nach der Todesfahrt auf einem Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalts Hauptstadt wandte sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) an die AfD und warnte die Partei davor, den Anschlag in Magdeburg für ihre Zwecke zu nutzen.
Schwere Vorwürfe gegen den umstrittenen Republikaner Matt Gaetz: Der Ethikausschuss des US-Repräsentantenhauses hat den Untersuchungsbericht zum Verhalten des Politikers veröffentlicht.
Nach dem Anschlag von Magdeburg hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gesellschaft in Deutschland zum Zusammenhalt aufgerufen.
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten und über 200 Verletzten hat kaum Auswirkungen auf die Umfragewerte der Parteien.
Die Ice-Snow World in Harbin, China, ist das größte Frost-Kunstwerk der Welt. Mit bunten Lichtern und Attraktionen lockt es Besucher:innen, die sich dank Temperaturen im zweistelligen Minusbereich keine Sorgen um Tauwetter machen müssen.
Bei dem tödlichen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg kam auch der neunjährige André ums Leben. In seinem Heimatdorf Warle in Niedersachsen nehmen seine Kameraden bei der Feuerwehr und die ganze Gemeinde Anteil an dem tragischen Tod des Jungen.
Die Bundespolitik berät nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger-Weihnachtsmarkt über zusätzliche Schutzmaßnahmen und Gesetze. Der mutmaßliche Täter, ein 50-jähriger Psychologe, soll bereits Jahre vor dem Attentat den Behörden bekannt gewesen sein.
Donald Trump wirft Panama unfaire Abzocke vor. Betroffen sollen Schiffe sein, die eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt, den Panamakanal, durchfahren. Trump droht deswegen Panamas Regierung damit, die Kontrolle über den Kanal zurückzufordern.
Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt befasst sich der Landtag von Sachsen-Anhalt mit der Frage nach Versäumnissen und Konsequenzen. Neue Hinweise deuten nun darauf hin, dass der mutmaßliche Täter an einer psychischen Erkrankung leidet.
Pünktlich zum Beginn des Chanukka-Fests am 25. Dezember wurde Europas größter Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor in Berlin errichtet.
Der FC Bayern München ehrt Franz Beckenbauer mit einem besonderen Turnier: Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum findet am 17. März im Münchner SAP Garden der sogenannte Beckenbauer Cup statt.
So gravierend soll sich jahrelanger Schlafmangel auf den Köper auswirken. Das
Tage nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt werden immer mehr Details über den mutmaßlichen Täter Taleb A. bekannt.
Panne im Prozess um die gescheiterte Erpressung der Familie Schumacher: Schumacher-Managerin Sabine Kehm konnte der Deutschen Presse-Agentur zufolge am zweiten Prozesstag in Wuppertal nicht erneut aussagen.
Wer in Bayern wohnt, darf sich nun doch Hoffnung auf weiße Weihnachten machen. Doch auch in anderen Regionen Deutschlands ist an Heiligabend mit Schnee zu rechnen.
Rund zwei Wochen nach dem Sturz von Baschar al-Assad und seiner Flucht nach Moskau scheint nun auch seine Ehe vor dem Aus zu stehen. Wie türkische und arabische Medien berichtet, soll seine Ehefrau Asma al-Assad die Scheidung eingereicht haben.
In Australien gibt es immer mehr Fälle von Tropengeschwüren – die Ursache sind fleischfressenden Bakterien.
Ein Frachtschiff kippt langsam aber sicher auf die Seite. So geschehen am frühen Montagmorgen (23.12.) im Hafen Ambarlı Limanı in Istanbul.
Die Arbeitsmarktaussichten für das kommende Jahr sind alarmierend – sie erinnern an die globale Finanzkrise 2009.
Die NASA schreibt Weltraumgeschichte: Mit ihrer Raumsonde "Parker Solar Probe" wird man am 24. Dezember der Sonne näher kommen als je zuvor.
Eine Gruppe von Forscher:innen präsentieren die Überreste eines Mammuts. Das Tier scheint gut erhalten zu sein.
Der Winter 2024/2025 könnte als einer der wärmsten in die Geschichte eingehen.
Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 plant die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht eine Namensänderung.
Erschreckende Bilder aus Brasilien: Ein Teil der 533 Meter langen Brücke zwischen Estreito im Bundesstaat Maranhão und Aguiarnopolis in Tocantins bricht ein. Anfahrende Fahrzeuge können gerade noch rechtzeitig anhalten.
Dramatische Bilder aus Brasilien. Mitten in der Stadt Gramado ist ist ein Kleinflugzeug abgestürzt und traf dabei ein Wohnhaus, ein Möbelgeschäft, ein Gasthaus und Teile eines weiteren Gebäudes.
In Bremerhaven wurde ein Mann festgenommen, der in einem Tiktok-Video schwere Straftaten auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt angekündigt hatte. Das berichtet die Polizei Bremerhaven in einer Pressemitteilung.
Das Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie warnt am Montag vor einer Sturmflut an Teilen der Nordseeküste. Betroffen sind die ostfriesischen Küste sowie die Weser- und Elbegebiete.
Thilo Mischke verbrachte eine Woche in Syrien und berichtete aus einem ehemaligen Foltergefängnis. Er traf verzweifelte Angehörige, die nach ihren Vermissten suchen. Zwischen all dem Leid und der Dunkelheit gibt es dennoch Momente der Hoffnung.
Nach dem Anschlag am Freitagabend bleibt der Weihnachtsmarkt Magdeburg geschlossen. Fünf Menschen haben ihr Leben verloren, am Wochenende tobte die Debatte, ob und wie die entsetzliche Tat hätte verhindert werden können.
Im Interview spricht NATO-Generalsekretär Mark Rutte über die in seinen Augen ungerechtfertigte Kritik von Wolodymyr Selenskyj an Bundeskanzler Olaf Scholz.
Der designierte US-Präsident Donald Trump bleibt bei seinen umstrittenen Plänen zur Einschränkung von Rechten für Transgender.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat damit gedroht, die Kontrolle über den Panama-Kanal zurückzufordern.