Anzeige
Trump Gegner

Ex-FBI-Chef Comey zu Anklage: "Ich bin unschuldig"

  • Aktualisiert: 26.09.2025
  • 03:32 Uhr
  • dpa
Der frühere FBI-Direktor Comey hat den Zorn von US-Präsident Trump auf sich gezogen. (Archivfoto)
Der frühere FBI-Direktor Comey hat den Zorn von US-Präsident Trump auf sich gezogen. (Archivfoto)© Andrew Harnik/AP/dpa

Ex-FBI-Chef James Comey weist die Vorwürfe gegen ihn zurück und erklärt in einer Videobotschaft seine Unschuld. Er wirft Donald Trump vor, die Justiz unter Druck gesetzt zu haben, und ruft die Amerikaner dazu auf, keine Angst zu haben und wählen zu gehen.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Comey betont in einer Instagram-Botschaft: "Ich bin unschuldig" und vertraut auf das US-Gerichtssystem.

  • Der Ex-FBI-Direktor ist wegen Falschaussage und Behinderung einer Kongressuntersuchung angeklagt – nach massivem Druck von Präsident Trump.

  • Comey ruft die Bürger auf, sich politisch zu engagieren: Angst sei das Werkzeug eines Tyrannen, doch er selbst habe keine Angst.

Der angeklagte Ex-FBI-Chef James Comey wehrt sich gegen die auch von US-Präsident Donald Trump gegen ihn erhobenen Vorwürfe. "Ich bin unschuldig", sagt der 64-Jährige in einer Videobotschaft, die er auf Instagram veröffentlichte. Das Vorgehen des Justizministeriums "bricht mir das Herz, aber ich habe großes Vertrauen in das Bundesgerichtssystem".

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Paketzustellung
News

Weltpostverein

Trump-Zölle: Postversand in die USA dramatisch eingebrochen

Die Zollbestimmungen von Donald Trump führte zu einem drastischen Einbruch der Paketsendungen in die USA. Zuvor hatten mehr als 80 Postdienstleister Sendungen in die Staaten eingestellt.

  • 06.09.2025
  • 16:39 Uhr

Nach massivem Druck Trumps auf die Justiz hatte eine Geschworenenjury den früheren FBI-Direktor unter anderem wegen Falschaussage angeklagt. Das Justizministerium teilte mit, dem 64-Jährigen werde zudem vorgeworfen, eine Untersuchung des Kongresses behindert zu haben.

Anzeige
Anzeige

"Angst das Werkzeug eines Tyrannen"

Comey hatte in Trumps erster Amtszeit zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 ermittelt und mögliche Verbindungen zwischen Moskau und Mitgliedern aus Trumps Wahlkampfteam untersucht. 2017 wurde Comey von Trump im Zusammenhang mit den damals noch laufenden Ermittlungen entlassen.

Comey sagte in dem Instagram-Beitrag, er wisse seit Jahren, dass es Folgen habe, wenn man Widerstand gegen Trump leiste. "Jemand, den ich sehr liebe, hat kürzlich gesagt, dass Angst das Werkzeug eines Tyrannen ist - und sie hat Recht, aber ich habe keine Angst, und ich hoffe, ihr habt auch keine." Er richtete den Appell in die Kamera, sich zu engagieren und wählen zu gehen, als hinge das Schicksal des Landes davon ab - "was es auch tut".

Mehr News
Dänemark: Wieder Drohnen über Flughafen
News

Zweite Drohnensichtung binnen 24 Stunden – Aalborg-Flughafen erneut lahmgelegt

  • 26.09.2025
  • 06:20 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn