Anzeige

Gelbstich im Haar entfernen – so klappt’s mit Silbershampoo und Hausmitteln

  • Veröffentlicht: 20.05.2022
  • 18:19
© Mikhail Spaskov

Ein Blick in den Spiegel offenbart die gefürchtete Wahrheit: Statt einer kühlen, hellblonden Mähne blickt uns ein gelbstichiger Albtraum entgegen! Keine Panik! Denn mit speziellen Shampoos und verschiedenen Hausmitteln lässt sich der Gelbstich ganz ohne Chemie neutralisieren. Wir verraten, welches Shampoo gegen Gelbstich hilft und zeigen euch 7 tolle Hausmittel gegen gelbe Haare.

Anzeige

Gelbe Haare: Das sind die Ursachen für den Gelbstich

Ob blond gefärbt oder blonde Strähnchen, Hand heben, wer es noch nicht mit einem lästigen Gelbstich zu tun hatte. Die meisten von uns wissen: Es braucht viel Mühe und Know-how, um gelbe Haare wieder loszuwerden. Aber wie entsteht dieser Gelbstich überhaupt? Bei einer Blondierung wird das Haar nicht gefärbt, sondern aufgehellt. Dabei werden dem Haar kontinuierlich die Farbpigmente entzogen, indem sie gebleicht werden. Ein dunkles Haar durchläuft mehrere Stufen der Aufhellung, von Rot über Orange bis hin zu Gelb und dann dem gewünschten Hellblond. Vor diesem Hintergrund wird vielleicht klar, dass beim Blondieren leicht ein Gelbstich zurückbleiben kann: Wirkt die Blondierung nicht lange genug ein, dann ist der Aufhellungsvorgang noch nicht abgeschlossen, das Ergebnis sind dann gelbe Haare. Gleiches kann passieren, wenn die Blondierung nicht exakt nach der Gebrauchsanweisung zusammengemischt wurde, die Blondierung zu alt oder nicht für unsere Haarfarbe geeignet ist. Und selbst eine erfolgreich abgeschlossene Blondierung kann durch UV-Strahlung oder Chlorwasser noch Wochen später einen Gelbstich bekommen. Diese Faktoren können übrigens auch bei grauem Haar einen Gelbstich hervorrufen. Tipp: Eine zu kurze Einwirkzeit könnt ihr einfach nachholen, indem ihr dasselbe Produkt noch einmal in eure Haare gebt und für die Zeit einwirken lasst, die bei der ersten Anwendung gefehlt hat. So kann der Gelbstich direkt entfernt werden.

Gefärbt oder von Natur aus eine schöne blonde Mähne – wir verraten euch, warum ihr euer Vertrauen in ein Silbershampoo setzen solltet.
Gefärbt oder von Natur aus eine schöne blonde Mähne – wir verraten euch, warum ihr euer Vertrauen in ein Silbershampoo setzen solltet.© Nomad
Anzeige
Anzeige

Gelbstich in den Haaren: So lässt er sich entfernen

Keine Panik, der Gelbstich in den Haaren lässt sich beseitigen, auch ohne Chemiekeule. Da gibt es zum einen den Klassiker, das Silbershampoo, zum anderen verschiedene Hausmittel, mit denen ihr auf natürliche Weise den Gelbstich aus den Haaren entfernen könnt.

Gelbstich entfernen: Silbershampoo gegen gelbe Haare

Silbershampoo enthält violette und bläuliche Pigmente, die einen Gelbstich neutralisieren können. Ihr fragt euch, wie das funktioniert? Vielleicht erinnert ihr euch an den Farbkreis im Kunstunterricht: Violett und Gelb sind Komplementärfarben und liegen sich im Farbkreis gegenüber, genauso Blau und Orange. Blau und Violett gleichen die warmen Gelb- und Orangetöne optisch aus und lassen sie verschwinden. Das Anti-Gelbstich-Shampoo hellt die Haare nicht auf, sondern tönt sie in einen aschigen Farbton, sodass die gelben Reflexe im Haar abgeschwächt werden und ein strahlendes, helles Blond zurückbleibt.

Schöne blonde Haare: Ein Traum für viele, die im Sommer auf Blond setzen wollen. Lest weiter, damit ihr nach dem Färben unschöne Gelbstiche im Nu kaschieren könnt.
Schöne blonde Haare: Ein Traum für viele, die im Sommer auf Blond setzen wollen. Lest weiter, damit ihr nach dem Färben unschöne Gelbstiche im Nu kaschieren könnt.© AleksandarNakic
Anzeige

Silbershampoo: Für wen ist es geeignet?

Silbershampoo eignet sich bei hellblond gefärbtem Haar und einem kühlen Unterton. Auch bei naturgrauem Haar hilft Silbershampoo bestens, den Gelbstich auszugleichen. Bei dunklen Haaren hat das Shampoo gegen einen Gelbstich nur einen sehr leichten oder sogar gar keinen Effekt. Je heller das Haar ist, desto besser ist die Anti-Gelbstich-Wirkung.

Silbershampoo: Wie lange hält der Effekt?

Der Effekt des Silbershampoos hält unterschiedlich lang, je gesünder die Haare sind, desto länger ist der Effekt sichtbar. Silbershampoo wird, wie ein normales Shampoo benutzt, allerdings solltet ihr es höchstens bei jeder zweiten Wäsche verwenden, da es die Haare austrocknen und zu Haarbruch führen kann. Wendet es nur an, wenn ihr den Eindruck habt, dass die Haarfarbe zu warm bzw. zu gelbstichig ist.

Habt ihr gewusst, dass ihr auch bei natürlichen grauen Haaren ein Silbershampoo für die Haarpflege verwenden solltet? Mehr dazu lest ihr im Beauty-Artikel.
Habt ihr gewusst, dass ihr auch bei natürlichen grauen Haaren ein Silbershampoo für die Haarpflege verwenden solltet? Mehr dazu lest ihr im Beauty-Artikel.© Mirel Kipioro
Anzeige
Anzeige

Silbershampoo: Das sind die Nebenwirkungen

Damit das Silbers gut wirken kann, raut es die Oberfläche der Haare auf und trocknet sie aus. Hier steht dementsprechend nicht die Pflege im Vordergrund, sondern die Neutralisierung des Gelbstiches. Ihr solltet deshalb nach jeder Anwendung unbedingt einen Conditioner verwenden, um das Haar mit pflegenden Substanzen zu versorgen. Tipp: Eine Alternative zum Silbershampoo sind Violett-Tropfen, die unter normale Haarpflegeprodukte (für blondes Haar) gemischt werden. Sie beseitigen genauso zuverlässig den Gelbstich, trocknen das Haar jedoch nicht so stark aus.

Hilfe: Gelbstich im Haar! Eine pflegende Haarkur und das richtige Shampoo findet ihr hier.
Hilfe: Gelbstich im Haar! Eine pflegende Haarkur und das richtige Shampoo findet ihr hier.© FotoDuets

Gelbes Haar entfernen: 7 Hausmittel gegen Gelbstich

Um einen Gelbstich zu beseitigen, müsst ihr nicht zwangsweise auf Chemie setzen. Es gibt tolle Hausmittel, die wie ein Anti-Gelbstich-Shampoo wirken und unser Haar wieder im kühlen Blond erstrahlen lassen.

Gelbstich entfernen Hausmittel #1: Aspirin

Acetylsalicylsäure, aka Aspirin, beseitigt nicht nur Kopfschmerzen, sondern auch Gelbstich aus unserer Mähne. Löst dazu 1 bis 2 Tabletten in einem halben Liter Wasser auf und gießt die DIY-Spülung über eure gewaschenen Haare. Lasst die Mischung etwa 30 Minuten einwirken, spült sie aus und pflegt eure Haare mit einer feuchtigkeitsspendenden Kur.

Gelbstich entfernen Hausmittel #2: Backpulver

Das Multi-Talent Backpulver lässt den Kuchen aufgehen, neutralisiert Gerüche und wirkt einem Gelbstich in den Haaren entgegen. Gebt dazu ein Päckchen Backpulver in eine Schüssel und verrührt es mit etwas Wasser zu einer cremigen Paste. Verteilt diese im trockenen Haar und lasst sie etwa 30 Minuten einwirken. Spült anschließend die Haare gründlich aus und tragt eine Pflege auf, denn Backpulver kann die Haare auf Dauer austrocknen.

Hausmittel-Fact: Die natürliche Fruchtsäure einer Zitrone hilft gegen unschöne Gelbstiche in blonden Haaren.
Hausmittel-Fact: Die natürliche Fruchtsäure einer Zitrone hilft gegen unschöne Gelbstiche in blonden Haaren.© Yuricazac

Gelbstich entfernen Hausmittel #3: Zitrone

Die leckere Frucht mit ihrer natürlichen Säure findet nicht nur in der Küche und im Haushalt ihren Einsatz, sondern hat sich auch zum Entfernen bei Gelbstich bewährt. Mischt dafür 4 Esslöffel Zitronensaft mit 400 Milliliter Wasser und gießt die Lösung über das Haar. Kurz einwirken lassen, ausspülen, fertig! Nicht zu oft verwenden, da die Säure das Haar und die Kopfhaut angreifen und schädigen kann.

Gelbstich entfernen Hausmittel #4: Kamille

Stellt aus frischen Kamillenblüten einen Sud her, massiert die warme Flüssigkeit in die Haare und lasst sie etwa 10 Minuten einwirken. Die Anwendung ist haarschonend und lässt sich beliebig oft wiederholen.

Mit der Kraft aus der Natur gegen Gelbstich im Haar! Wie das funktioniert, verraten wir euch im Beauty-Artikel.
Mit der Kraft aus der Natur gegen Gelbstich im Haar! Wie das funktioniert, verraten wir euch im Beauty-Artikel.© Polina Lebed

Gelbstich entfernen Hausmittel #5: Honig

Ähnlich schonend, wie Kamillentee, ist die Anwendung von Honig. Mischt dafür Wasser und Honig in gleichen Teilen und verteilt die klebrige Mischung auf dem Haar. Lasst die Kur etwa eine Stunde einwirken, spült sie anschließend gründlich aus und wascht die Haare mit einem Shampoo.

Gelbstich entfernen Hausmittel #6: Apfelessig

Apfelessig enthält, ähnlich wie Zitronensaft, eine Säure, die einen leichten Gelbstich entfernen kann. Mischt dafür 6 Esslöffel Apfelessig mit 3 Esslöffeln Wasser, gießt die Mischung langsam über die Haare und verteilt sie gut. Nach 30 Minuten Einwirkzeit spült ihr die Lösung aus, verwendet eine Haarpflege.

Gelbstich entfernen Hausmittel #7: Olivenöl

Olivenöl entfernt Gelbstich und spendet gleichzeitig eine Extraportion Pflege für weiches und geschmeidiges Haar. Massiert einfach etwas Olivenöl in die Haare, wickelt euch ein Handtuch um den Kopf und lasst das Öl am besten über Nacht einwirken. Wascht die Haare am nächsten Tag gründlich, um einen fettigen Ansatz zu vermeiden.

Beauty-Hack: Wir haben die besten DIY-Haarfärbe-Tipps, damit sich nach dem Färben kein Gelbstich in den Haaren zeigt. 
Beauty-Hack: Wir haben die besten DIY-Haarfärbe-Tipps, damit sich nach dem Färben kein Gelbstich in den Haaren zeigt. © SimonSkafar

Haare blondieren ohne Gelbstich – mit diesen Tipps klappt's

Noch besser als einen Gelbstich zu entfernen, ist es, ihn gar nicht erst zu bekommen. Damit euch nach dem Blondieren keine gelbe Überraschung erwarten, haben wir ein paar Tipps für euch zusammengestellt:

  • Beachtet unbedingt die auf der Packung angegebene Einwirkzeit und alle weiteren Vorgaben. Wenn ihr unsicher seid, spült zuerst nur eine Haarsträhne aus und prüft das Ergebnis. Schimmern die Haare orange oder gelb? Dann verlängert die Einwirkzeit.
  • Verwendet nach der Blondierung eine neutralisierende Tönung, die die Farbe veredelt und für ein schönes Blond sorgt.
  • Pflegt das blondierte Haar täglich mit einer intensiven Spülung, um es ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Farbe zu schützen.
  • Verwendet spezielle Pflegeprodukte für blondiertes Haar, sie erhalten die Farbe und sorgen für einen schönen Glanz.
  • Schützt blondiertes Haar vor UV-Strahlung und Chlorwasser, so vermeidet ihr Verfärbungen.
  • Ihr seid euch mit der Blondierung unsicher? Dann lasst die Haare lieber von einem Profi blondieren.
Mehr Informationen
Blonde is Beautiful - Farbvariationen für 2022
Artikel

Blonde is Beautiful – 9 neue Farbvarianten für das Jahr 2022

  • 26.04.2022
  • 11:27 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group