Anzeige

Vorne kurz – hinten lang: Der Vokuhila ist eine der coolsten Trendfrisuren 2021

  • Veröffentlicht: 10.10.2022
  • 11:22
© GettyImages | Pekic

Stars wie Rihanna und Miley Cyrus machen es vor: Passend zum Comeback des wildesten aller Jahrzehnte (#70s) ist der Vokuhila zurück im Game und jetzt schon angesagter als je zuvor – auch jenseits der Runways. Wie die 2021-Version des Retro-Cuts genau aussieht, wem er steht und wie ihr ihn easy und super alltagstauglich stylen könnt, verraten wir euch hier.

Anzeige

Was ist ein Vokuhila?

Kurzer Exkurs für alle Gen Zler:inen: Vokuhila ist die Abkürzung für "vorne kurz, hinten lang". Typische Merkmale sind der fransige Pony, der zu kurzen Haaren an den Seiten übergeht und mit mindestens schulterlangen Haaren am Hinterkopf abschließt. Vorreiter der Trendfrisur war kein Geringerer als Musiklegende Davis Bowie in den frühen 1970er Jahren. Und siehe da, einige Jahrzehnte später, finden wir den Voku auf den Laufstegen und Köpfen vieler Celebrities wieder. Auf dem Trendradar für den Herbst & Winter 2021 ist er jedenfalls jetzt schon ganz oben unterwegs.

Anzeige
Anzeige

Vokuhila: Wem steht der Frisuren-Trend?

Miley Cyrus, Demi Lovato oder Bill Kaulitz – sie alle haben sich getraut und mit mit ihren Vokuhilas für ordentlich Wind gesorgt. Wer jetzt auch mit dem Gedanken spielt, Anhänger der Kultfrise zu werden, sollte sich vorab klar darüber sein: Der Hairstyle ist auf jeden Fall etwas für Mutige, denn er bringt eine echte Typveränderung mit sich. Ihr seid selbstbewusst, liebst es, mit Trends zu experimentieren und euch von der Masse abzuheben? Dann nichts wie ab zum Friseur! Aber Achtung: Wenn ihr schmale Gesichtszüge habt, solltet ihr vielleicht trotzdem lieber die Schere von den Haaren lassen oder mit eurem Friseur nach passenden Lösungen suchen, denn guess wha: der Vokuhila ist nicht für jede Gesichtsform geeignet. Durch die Ponyfrisur wird das Gesicht optisch nämlich noch mehr gestreckt, und das wirkt schnell unattraktiv. Ihr habt ein ovales Gesicht? Dann ist der Haarschnitt dagegen perfekt für euch. Bei eher rundlichen Gesichtszüge, solltet ihr darauf achten, dass ihr die Vokuhilafrisur mindestens schulterlang tragt.

Vorne kurz und hinten lang – so lautet die Devise! Ob auch euch der Vokuhila Trend-Haarschnitt steht, lest ihr in unserem Beauty-Artikel.
Vorne kurz und hinten lang – so lautet die Devise! Ob auch euch der Vokuhila Trend-Haarschnitt steht, lest ihr in unserem Beauty-Artikel.© GettyImages | Pekic

Ein 80er-Jahre Trend kehrt zurück – So sieht der Vokuhila 2021 aus

Wer jetzt trotzdem Angst hat, wie Rudi Völler oder David Cassidy durchs Leben zu laufen (Google ist euer Freund), kein Grund zur Panik. Die Matte hat ein modernes und stilvolles Update bekommen. Oder anders gesagt: Sie ist nicht mehr so dominant wie früher und auch der Pony umschmeichelt die Gesichtszüge anstatt einfach wild in die Stirn zu hängen. Wer fleißig in den Sozialen Medien unterwegs war, weiß zudem, dass die Frisur auch keinem Gender zugeordnet werden muss. Und genau das macht sie besonders und deshalb auch so beliebt. Wer sich langsam herantasten möchte, kann mit mittellangen Haaren und soften Übergängen starten. So wirkt der Unterschied zwischen kurzen und langen Partien weniger extrem. Ein weiterer Vorteil: Ob glattes oder lockiges Haar, keiner muss aufgrund seiner Haarstruktur auf den Trend verzichten.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

So sah der Vokuhila in den 70s und 80s aus

Nena, Patrick Swayze oder David Hasselhoff – das sind nur einige Namen, die uns in den Sinn kommen, wenn wir an den berühmten Vokuhila der 80er Jahre denken. Damals galt: Je wilder und schriller, desto besser. Beinamen wie "Manta-Matte" oder "Nackenspoiler" hatte der Vokuhila damals also wirklich verdient. Für den damaligen Vokuhila-Trend wurde ein fransiger Pony und eine kurze vordere Haarpartie geschnitten. Die hinteren Haare fielen dabei lang in den Nacken. Ob Männer oder Frauen, auch damals galt der Vokuhila als der ideale Gender-Schnitt.

Der Vokuhila galt als eine Trendfrisur der 70er- und 80er-Jahre – Megastar David Bowie hat die Trendfrisur von 1972 bis 1974 zu seinem Markenzeichen gemacht. Jetzt feiert die Vokuhila Frisur ein Revival!
Der Vokuhila galt als eine Trendfrisur der 70er- und 80er-Jahre – Megastar David Bowie hat die Trendfrisur von 1972 bis 1974 zu seinem Markenzeichen gemacht. Jetzt feiert die Vokuhila Frisur ein Revival!© IMAGO | Prod.DB

Der moderne Vokuhila feiert 2021 sein Comeback

Spätestens seit Úrsula Corberó als Tokio in der Serie "Haus des Geldes" in ihrem roten Anzug und mit dem Vokuhila auf dem über die Bildschirme jagte, feiert der Hairstyle sein großes Comeback. Der Unterschied zu seinem großen Bruder der 70er? Wir tragen die Retro-Frisur jetzt etwas länger, weicher, vielseitig wandelbar und einfach subtiler. Der Voku wird auf den ersten Blick nicht unbedingt als Solcher wahrgenommen und ist auch deshalb so reizvoll.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige
Anzeige

Ob lang oder kurz – So stylst ihr den trendigen Vokuhila Haarschnitt

Um dem Vokuhila seine einzigartige Struktur und Griffigkeit zu verpassen, empfiehlt es sich, eure Haare vor dem Trocknen mit etwas Salzspray zu texturieren. Besonders wenn ihr von Natur aus eher zu einer glatten Haarstruktur neigt. So könnt ihr die Frisur anschließend in die perfekte Form kneten. Nach dem Trocknen arbeitet ihr bestenfalls noch etwas Haarwachs in die Haare ein, damit der Vokuhila Wind und Wetter standhält. Achtet am besten darauf, dass eure  Stylingprodukte ein glänzendes Finish haben. Das verleiht der Frisur nochmal einen extra Coolness-Faktor. 

Vokuhila Frisuren für Männer

Statt auf lange Wallemähne setzen Männer meist auf einen kurzen Vokuhila-Cut. Das heißt: Sehr kurzer Pony und die Seiten sehr knapp mit schönen Übergängen geschnitten. Der Look ähnelt so einem Irokesenschnitt. Das aktuell bekannteste männliche Beispiel ist Sänger Bill Kaulitz. Er trägt seinen Vokuhila in Platinblond mit fransigem Pony. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Vokuhila Frisuren für Frauen

Aber vor allem bei Frauen oder jenen, die sich als Solche definieren, erfreut sich der Haarschnitt großer Beliebtheit. Lang, kurz, glatt, lockig, mit langem oder Mikropony, ob auf dem Schulhof, im Office, oder auf den Bildschirmen – 2021 ist der Vokuhila bei Frauen so angesagt wie nie zuvor. Welche Variationen besonders gut ankommen, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Der kurze Vokuhila

"The Pullet" Pixie meets Vokuhila

Während der klassische Vokuhila aber am Hinterkopf mindestens schulterlang ist, endet die längste Haarpartie beim sogennanten Pullet bereits im Nacken oder knapp über den Schultern. Wer noch Angeberwissen braucht: Das Wort Pullet setzt sich aus der Wörtern "Pixie" und "Mullet", der englischen Bezeichnung für Vokuhila zusammen.

Wir verraten euch, was den Vokuhila Trend-Haarschnitt so besonders macht und warum alle den angesagten Wolf Cut Hairstyle so feiern.
Wir verraten euch, was den Vokuhila Trend-Haarschnitt so besonders macht und warum alle den angesagten Wolf Cut Hairstyle so feiern.© GettyImages | MStudioImages

Vokuhila Frisuren: Oberkopf kurz & hinten lang - das sind die schönsten Looks

"Wolf Cut"

Billie Eilish gehört zu den prominenten Liebhabern des "Wolf Cut", der aus einer wilden Mähne mit Stufen und einem Pony besteht. Er erinnert stark an den Vokuhila und gehört zu den angesagtesten Frisuren des Jahres. Besonders auf TikTok erlebt die wilde Wolf-Mähne einen großen Hype und hat zahlreiche Anhänger gefunden. Das Markenzeichen der Frisur? Viel Volumen am Oberkopf, das sich nach unten hin weiter verdünnt. Außerdem darf ein Pony auf keinen Fall fehlen. Der Schnitt erledigt bereits den größten Teil der Stylingarbeit. Etwas Texturespray ist in die Haare einarbeiten und fertig ist der Look. Also die perfekte Frisur für alle, die es simple und einfach mögen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Der "Shaggy"-Vokuhila ("Shallet")

Der Shaggy Vokuhila lebt von seinen vielen Stufen, was ihm den coolen Undone-Look verleiht. Dafür wird das Haar in der Mitte gescheitelt und bis zur Schulterlänge stufig geschnitten. Umrahmt wird das Gesicht entweder durch fransig geschnittene Curtain Bangs oder einen langen Pony. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Der "Shaglet"

Der Shaglet ist eine Mischung aus Shag und Mullet und ist die perfekte Frisur für Vokuhila-Anfänger. Die Stufen sind weniger ausgeprägt als z.B. beim Shaggy Vokuhila und deuten sich nur ganz dezent an. Ein Pony ist kein Muss, sondern kann nach Geschmack kombiniert werden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Von Rihanna & Miley Cyrus: Diese Stars tragen den Vokuhila

Neben Miley & Co. sind mittlerweile auch viele andere Promis auf den Mullet-Zug mit aufgesprungen. Ganz vorne mit dabei:

Doja Cat

Ob Blond oder Schwarz, Lang oder Kurz – Sängerin Doja Cat gehört wohl zu den größten Liebhaberinnen des aktuellen Vokuhila-Hypes.

Halsey

In Sachen Haaren war und ist Sängerin Halsey so experimentierfreudig wie bei ihrer Musik. Bei ihrem Vokuhila-Schnitt setzt der Popstar deshalb auf ein ganz besonderes Highlight: Feuerrote Haarspitzen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Demi Lovato

Für den Popstar war 2021 das Jahr der Veränderungen. Zu Beginn des Jahres outete sich Demi als queer und sprach auch ganz offen darüber, sich als non-binär, also weder eindeutig männlich noch weiblich zu identifizieren. Kein Wunder also, dass auch eine Haarveränderung nicht lange auf sich warten lies.

FAQ: Die häufigsten Fragen zum Thema Vokuhila

Wann war der Vokuhila modern?

1974 ist die Vokuhilafrisur erstmals in Erscheinung getreten. Der Trend hielt sich bis in die frühen 1990er Jahre und gilt bis heute noch als das Sinnbild für die 70er und 80er. Seit dem Jahr 2020 feiert er sein Comeback und gilt wieder als absolute Trendfrisur.

Woher kommt der Vokuhila?

Den Vokuhila-Haarschnitt wurde vor allem mit männlichen Musikern assoziiert und populär - beispielsweise durch David Bowie, Rod Stewart, Kein Richards und Paul McCartney.

Ist der Vokuhila wieder modern?

Obwohl es auch jetzt noch viele Vokuhila-Kritiker gibt, ist der unkonventionelle Trend zurück. Heute wird die Frisur jedoch modern und edgy getragen und das vor allem von Frauen.

Ein trendiger Haarschnitt fernab von Genderrichtlinien – welche Stars die Vokuhila Frisur bereits stilsicher tragen, verraten wir euch im Beauty-Artikel.
Ein trendiger Haarschnitt fernab von Genderrichtlinien – welche Stars die Vokuhila Frisur bereits stilsicher tragen, verraten wir euch im Beauty-Artikel.© GettyImages | Pekic

© 2023 Seven.One Entertainment Group