Brad Pitt in der Hauptrolle
Generalsekretär an Parteimitglieder
Verzweiflung und Wut
Bei Kürten
Wetteraussichten
Migrattionspolitik
Alaska-Gipfel
Krieg in Europa
Unter Ausschluss des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj trafen sich US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
Hollywood wartet bereits gespannt auf den letzten Streifen des Kult-Regisseurs Quentin Tarantino. Mit ins Boot hat er sich dafür den "Fight Club"-Macher David Fincher geholt.
Streamingriese
Spotify hebt seine Preise kräftig an – bis zu 4 Euro mehr im Monat. Doch ein kaum bekanntes Schlupfloch lässt Bestandskunden sparen, ohne auf Musik-Features zu verzichten.
In einem Brief an die Parteimitglieder hat CDU-Generalsekretär Linnemann eine Zwischenbilanz der ersten Monate der schwarz-roten Koalition gezogen.
Missglückte Landung
"Schwerwiegende Konsequenzen"
Mikroplastik
Novel Food
FDP-Chef Christian Dürr will die Migrationspolitik zum Kern seiner Partei machen und verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.
Die Erwartungen an das Gipfeltreffen von Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump waren riesig.
Trend zur Kartenzahlung
Sowohl zu Hause als auch im Ausland greift zum Bezahlen nur noch gut ein Drittel der Menschen auf Schein und Münze zurück, wie eine Umfrage zeigt.
Deutsche Bahn
Marode Schienen, rote Zahlen, unzufriedene Kunden: Wer Richard Lutz an der Spitze der Bahn ablöst, erbt ein Mammutpaket ungelöster Probleme.
Einzelhandel
Neuer Ansatz im Lidl-Vertrieb: Der Discounter testet in Deutschland erstmals einen Markt ohne Lebensmittel - "Lidl Home & Living".
Eine andauernde Hitzewelle im Süden Europas löste massive Waldbrände aus. Auch Portugal hat jetzt neben Spanien die EU-Partner um Hilfe gebeten.
Ein Jugendlicher fährt mit dem Auto der Eltern. Dann kommt es im Rheinisch-Bergischen Kreis zu einem Unfall. Die vier jungen Beifahrer sterben. Sie sind 14, 16, 19 und 19 Jahre alt.
Nach der Hitze folgt Abkühlung: Hoch "Kyra" bringt Deutschland gemäßigteres Sommerwetter. Statt über 35 Grad liegen die Temperaturen nun deutlich niedriger – angenehm warm bleibt es dennoch.