Konflikt in Nahost
Hunderte Demonstrationen
Ernährung
Gesellschaft
Lage im Überblick
Insa
Israelis in Aufruhr
Krieg in Europa
Unter Ausschluss des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj trafen sich US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
Der Anteil an Veganer:innen in Deutschland ist einer Umfrage zufolge kleiner, als manche wohl schätzen würden.
Streamingriese
Spotify hebt seine Preise kräftig an – bis zu 4 Euro mehr im Monat. Doch ein kaum bekanntes Schlupfloch lässt Bestandskunden sparen, ohne auf Musik-Features zu verzichten.
Die israelische Armee hat als Reaktion auf wiederholte Raketenangriffe der Huthi-Miliz Ziele im Jemen angegriffen. Israelische Medien berichteten von Angriffen der Marine.
Missglückte Landung
"Schwerwiegende Konsequenzen"
Mikroplastik
Novel Food
Der von Präsident Trump geforderte neue Zuschnitt der Wahlkreise in den USA hat sich inzwischen zu einer landesweiten politischen Auseinandersetzung entwickelt.
Nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin liegt der Ball bei den Ukrainern und ihren europäischen Verbündeten. Was werden die nächsten Gespräche bringen?
Trend zur Kartenzahlung
Sowohl zu Hause als auch im Ausland greift zum Bezahlen nur noch gut ein Drittel der Menschen auf Schein und Münze zurück, wie eine Umfrage zeigt.
Deutsche Bahn
Marode Schienen, rote Zahlen, unzufriedene Kunden: Wer Richard Lutz an der Spitze der Bahn ablöst, erbt ein Mammutpaket ungelöster Probleme.
Einzelhandel
Neuer Ansatz im Lidl-Vertrieb: Der Discounter testet in Deutschland erstmals einen Markt ohne Lebensmittel - "Lidl Home & Living".
Kaum anderswo in Deutschland ist der Unterschied bei der Lebenserwartung Neugeborener so groß wie zwischen Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Brad Pitt in der Hauptrolle
Hollywood wartet bereits gespannt auf den letzten Streifen des Kult-Regisseurs Quentin Tarantino. Mit ins Boot hat er sich dafür den "Fight Club"-Macher David Fincher geholt.
Verzweiflung und Wut
Eine andauernde Hitzewelle im Süden Europas löste massive Waldbrände aus. Auch Portugal hat jetzt neben Spanien die EU-Partner um Hilfe gebeten.