In Berlin beschäftigt sich die CDU auf ihrer Klausurtagung mit dem Umgang mit der AfD. Zuletzt wurden Stimmen nach einer Lockerung der Brandmauer laut.
Im Louvre in Paris sind Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons und der Kaiserin gestohlen worden. Die Täter drangen am Morgen durch ein Fenster in das Museum ein.
Die Reform der Wehrpflicht sorgt weiter für Diskussionen – doch Verteidigungsminister Boris Pistorius hält an seiner Linie fest.
Evelyn Palla krempelt die Deutsche Bahn um: Mehr Macht für Mitarbeiter:innen vor Ort, weniger Bürokratie – und Schluss mit schmuddeligen Zügen.
Millionen Menschen demonstrieren in den USA unter dem Motto "No Kings" gegen Präsident Donald Trump und seinen Führungsstil.
Die meisten Deutschen sind dagegen, dass der Zufall über den Wehrdienst entscheidet. Laut einer INSA-Umfrage für die "BILD am Sonntag" lehnen 60 Prozent ein solches Losverfahren ab.
Erneut gehen Millionen Amerikaner auf die Straße, um gegen die Politik von Präsident Donald Trump zu demonstrieren. Unter dem Motto "No Kings" protestieren sie gegen Trumps autoritären Führungsstil und setzen starkes Zeichen für Demokratie.
Jedes Jahr kürt Deutschland ein neues Jugendwort – 2025 ist es "Das crazy". Aber was steckt hinter diesem Ausdruck, der offenbar den Nerv der jungen Generation trifft? Wir erklären, wie der Begriff entstanden ist und warum er so beliebt ist.
Der britische Prinz Andrew legt seine royalen Titel ab und zieht sich endgültig aus dem öffentlichen Leben zurück. Grund für den Rückzug sind Andrews Verstrickungen in die Affäre um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.
Sie erleichtern die Gartenarbeit, doch für Igel können Mähroboter zur tödlichen Falle werden. Besonders in der Dämmerung und nachts geraten die kleinen Tiere immer wieder unter die scharfen Klingen. Deshalb sind jetzt neue Regeln im Gespräch.
Die Bundesregierung bringt eine umfassende Apotheken-Reform auf den Weg. Von neuen Regelungen bis hin zu verbesserten Leistungen – wir zeigen dir, welche Änderungen auf dich zukommen und was das künftig für deinen nächsten Besuch in der Apotheke bedeutet.
Das Treffen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj endete ohne konkrete Ergebnisse. Besonders enttäuschend für Kiew: Trump verweigerte eine klare Zusage zur Lieferung von Tomahawk-Raketen.
Die Hamas hat Israel eine weitere Leiche übergeben. Doch noch immer warten die Hinterbliebenen von 18 weiteren Opfern auf die Rückgabe der sterblichen Überreste.
Unionsfraktionschef Jens Spahn hat die umstrittene Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz zu Migration im Stadtbild verteidigt und sogar noch nachgelegt.
Laut einem Bericht der dpa eskaliert der Streit um den Einsatz der Nationalgarde in Chicago. Präsident Donald Trump will den Supreme Court anrufen, nachdem untere Instanzen seine Pläne gestoppt hatten.
Die Zustimmungswerte zur AfD sind auf ein neues Allzeit-Hoch geklettert. Das ergab der neueste INSA-Sonntagstrend, meldet die "Bild"-Zeitung am 18. Oktober.
US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine vorerst keine Zusage für die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern gegeben. Wolodymyr Selenskyj zeigt sich dennoch hoffnungsvoll.
Bundeskanzler Friedrich Merz bekräftigt vor der CDU-Präsidiumsklausur die Brandmauer zur AfD und erklärt sie zum Hauptgegner seiner Partei.
Die Union steht vor einer Zerreißprobe: Der Umgang mit der AfD spaltet die Partei. Während einige auf klare Abgrenzung setzen, fordern andere eine pragmatische Annäherung. Wie kann die CDU/CSU ihre Position stärken, ohne ihre Grundwerte zu verraten?
Mit dem Start des "Bau-Turbos" wird ein neues Kapitel in der Bauwirtschaft aufgeschlagen. Wir werfen einen Blick auf die Mechanismen, die dahinterstehen, und erklären, wie der "Bau-Turbo" den Bauprozess optimieren soll.
Die "taz" verabschiedet sich von ihrer gedruckten Ausgabe an Werktagen. Leser:innen können die Inhalte künftig ausschließlich digital abrufen. Mit dieser Entscheidung passt sich die Zeitung an den digitalen Wandel an.
Die Preise an Tankstellen schwanken oft mehrmals täglich, was für Verbraucher schwer nachvollziehbar ist. Der Bundesrat prüft nun, ob Preiserhöhungen an Tankstellen gesetzlich auf einmal täglich begrenzt werden können. Der ADAC rät jedoch davon ab.
Der Herbst ist da und zeigt Deutschland von seiner schönsten Seite. Auch hier gibt es traumhafte Orte für den perfekten Herbsturlaub, ganz ohne lange Anreise.
Der Vulkan Kilauea auf Hawaii ist erneut ausgebrochen. Videoaufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters zeigen das beeindruckende Naturschauspiel. Aus dem Gipfelkrater schießen Lavafontänen meterweit in die Höhe.
Thomas Huber hat im September nach Laura Dahlmeiers Leichnam gesucht. Reinhold Messner ordnet Dahlmeiers Willen ein.
Verbraucherschützer warnen vor einer neuen Welle täuschend echter Phishing-Mails im Namen der Deutschen Telekom.
Donald Trump empfängt Wolodymyr Selenskyj, um über die Unterstützung der Ukraine zu sprechen. Im Mittelpunkt steht die mögliche Lieferung von Tomahawk-Raketen - ein Schritt, der weitreichende Konsequenzen haben könnte.
Der neue ICE L der Deutschen Bahn feiert Premiere und bringt frischen Wind in den Schienenverkehr. Besonders beeindruckend: Der Zug ist barrierefrei und bietet dank stufenloser Einstiege eine komfortable Lösung für mobilitätseingeschränkte Reisende.
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des goldenen Herbstes. Wahrscheinlich das letzte Mal in diesem Jahr. Nach vielen grauen Tagen können sich auch die wolkenreichen Regionen Deutschlands auf Sonne freuen.
US-Präsident Trump berichtet von einem Telefonat mit Putin über mögliche Waffenlieferungen an die Ukraine. Ein Treffen der beiden ist in zwei Wochen in Budapest geplant. Zuvor will Trump mit Selenskyj sprechen.
Film-Ikone Brigitte Bardot liegt seit drei Wochen im Krankenhaus. Die 91-Jährige musste sich offenbar einer Operation unterziehen.
Im November gibt es wichtige Änderungen: „Buy Now - Pay Later“ nur noch mit Kreditprüfung, Ryanair nutzt ab 12.11. digitale Boardingpässe, ab 18.11. nur noch HD-Empfang für ARD & ZDF, und am 26.10. wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt.
Einige Großbrauereien aber auch kleinere Betriebe haben die Preise bereits erhöht. Auch antialkoholische Getränke kosten mehr.
Der Bundestag hat am späten Donnerstagabend (16.10) eine Gesetzesänderung verabschiedet. Bundespolizist:innen dürfen künftig auch Taser einsetzen. Konkret heißt es, Vollzugsbeamte des Bundes können jetzt auch "Distanz-Elektroimpulsgeräte" anwenden.
KISS-Gründungsmitglied Ace Frehley ist tot. Der frühere Lead-Gitarrist der Rockband wurde 74 Jahre alt.
US-Präsident Trump droht der Hamas mit dem Tod. Wenn die Terrororganisation weiter Menschen im Gazastreifen töte, werde man reingehen, um sie zu töten, so Trump in einem Statement auf Truth Social.
Wer im Bundestag pöbelt oder beleidigt, muss künftig deutlich mehr Strafe zahlen. Am Donnerstagabend hat das Parlament ein entsprechendes Abgeordnetengesetz geändert.
Der Goldpreis geht immer weiter nach oben. Nun ist der Wert für eine Feinunze erstmals über die Marke von 4.300 US-Dollar gestiegen.
In der Debatte um die sogenannte Brandmauer plädieren mehrere ostdeutsche CDU-Politiker für einen anderen Umgang mit der AfD. Die Art und Weise, wie man mit der AfD umgegangen sei, habe nicht zu deren Schwächung geführt, hieß es aus der Sachsen-CDU.
Der Kanzler hatte im Zusammenhang mit Migration von einem Problem im "Stadtbild" gesprochen.