Europa leidet unter mehreren Hitzewellen, und Einsatzkräfte kämpfen seit Tagen gegen Waldbrände, besonders in Katalonien. Hohe Temperaturen und Winde fachen die Flammen weiter an.
Handgepäck ist ein leidiges Thema auf Flugreisen, da jede Airline eigene Vorgaben hat, was zu Frust und Verwirrung führt. Verbraucherschützer:innen fordern jetzt einheitliche Regeln und Preise.
Donald Trump hat Israels Premier Netanjahu im Weißen Haus empfangen. Netanjahu hatte ein besonders Gastgeschenk im Gepäck. Trump versuchte, ihn von einem Waffenruheabkommen für Gaza zu überzeugen.
Wissenschaftler haben in der Ostsee eine bemerkenswert schnelle, durch den Menschen verursachte Evolution beim Dorsch beobachtet. Die Anpassung erfolgte innerhalb von nur 25 Jahren.
Schmelzende Gletscher könnten weltweit Vulkane wecken. Das zeigt eine Studie. Denn: Wenn dicke Eiskappen verschwinden, verringert sich der Druck auf die Magmakammern darunter.
Kurz nach seiner überraschenden Entlassung ist Russlands Verkehrsminister Roman Starowoit tot aufgefunden worden. Er lag mit einer Schusswunde in einem Auto bei Moskau.
Billig war gestern: Die Preise für Flugtickets steigen in Deutschland immer weiter an. Auch sogenannte Billigflieger kassieren immer kräftiger ab.
US-Präsident Donald Trump will die Ukraine trotz eines jüngst bekanntgewordenen teilweisen US-Lieferstopps weiter mit Waffen versorgen.
Der Sommer in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf: Nach der jüngsten Abkühlung steht nun vielerorts die bisher heißeste Phase des Jahres bevor.
Bis August will Verteidigungsminister Boris Pistorius seine Pläne für ein neues Wehrdienstmodell vorstellen. Dabei ist offenbar nicht mehr nur von Freiwilligkeit die Rede.
Die Polizeigewerkschaft GdP kritisiert den Aufwand für die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen. Diese seien unverhältnismäßig und die Zahl der Zurückweisungen überschaubar.
Riesige Rauchwolken und Feuer: Im Süden der spanischen Region Katalonien kämpfen Feuerwehrleute verzweifelt gegen einen Waldbrand an. Probleme bereitete den Einsatzkräften vor allem starker Wind.
Nach der Sturzflut in Texas steigt die Zahl der Opfer weiter. Wie US-Medien berichten, sind mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sind demnach auch 28 Kinder.
Die deutsche Nationalmannschaft kann im zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft gegen Dänemark einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Dabei muss das DFB-Team jedoch ohne die schwer verletzte Kapitänen Giulia Gwinn auskommen.
Erneut hat Israels Ministerpräsident Netanjahu US-Präsident Trump besucht. In Washington feierten sich die beiden als Sieger des Kriegs gegen den Iran. Jetzt soll einen Waffenruhe-Deal auch den Gaza-Krieg beenden.
Die Maskenbeschaffung zur Corona-Zeit unter dem damaligen Gesundheitsminister Spahn beschäftigt heute wieder den Haushaltsausschuss des Bundestages.
Der frühere Wirtschaftsminister Robert Habeck schlägt ein neues berufliches Kapitel auf: Er wechselt ins Ausland und wird am Dänischen Institut für Internationale Studien in Kopenhagen arbeiten.
Die SPD befindet sich laut einer aktuellen Umfrage weiter im Abwärtstrend. Wie der INSA-Meinungstrend vom 7. Juli zeigt, kommen die Sozialdemokraten nur noch auf 14,5 Prozent. Die Linke hingegen legt weiter zu und zieht mit den Grünen gleich.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat erneut betont, während der Corona-Pandemie kein Geld für Masken-Geschäfte erhalten zu haben.
US-Präsident Donald Trump hat die Frist für die bislang für diesen Mittwoch (9. Juli) geplanten Zölle auf den 1. August verschoben.
Schloss Neuschwanstein könnte bald Weltkulturerbe werden. Die Unesco berät in Paris über neue Einträge, und vier bayerische Schlösser stehen ganz oben auf der Liste.
In Pamplona hat das umstrittene Sanfermines-Fest begonnen. Über 1.000.000 Besucher:innen werden erwartet, um am nicht ganz ungefährlichen Stierlauf teilzunehmen.
Die Welt blickt gespannt auf das Weiße Haus, wo sich US-Präsident Trump und Israels Premierminister Netanjahu treffen. Es geht um die mögliche Beendigung des Gaza-Kriegs und die Freilassung der verbliebenen Geiseln.
Unter dem Motto “Nicht ohne Ausbildung in die Ferien” findet in Berlin eine Messe statt, die Perspektiven schaffen will. Über 2,8 Millionen Menschen unter 35 warten auf eine Ausbildungschance!
Seit Amtsantritt im Mai hat die Bundesregierung die Grenzkontrollen deutlich intensiviert, auch Asylbewerber:innen werden zurückgewiesen. :newstime zieht nach zwei Monaten Bilanz.
Die Fluten in Texas forderten bereits über 80 Opfer. Doch die Ursache hinter dieser Zahl ist mehr als nur Klimawandel.
Letzte Ruhe im Fluss, Garten oder Meer? Das Gesundheitsministerium von Rheinland‑Pfalz plant dafür eine Änderung des Bestattungsgesetzes.
Nach einem Tretbootunfall auf dem Eibsee bleibt ein Vater und sein 6-jähriger Sohn weiter vermisst.
Ein heftiger Streit zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump hat die Tesla-Aktie abstürzen lassen.
Urteil: Mord. Die Tatwaffe: Giftpilze im Beef Wellington. In Australien hat die 50-jährige Erin Patterson das Gericht den Verwandten ihres Ehemanns serviert. Die tödlichen Folgen sorgten weltweit für großes Aufsehen.
Polen kontrolliert ab diesem Montag offiziell seine Grenzen, um gegen irreguläre Migration und Schleuser vorzugehen. Dies ist vor allem eine Reaktion auf die unangekündigten deutschen Grenzkontrollen. Reisende und Pendler sollten starke Nerven mitbringen.
Nach schweren Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten auf mindestens 82. Viele Kinder aus einem Sommerlager werden vermisst. Neben der fieberhaften Suche der Rettungskräfte wird gefragt, warum das Gebiet trotz Warnungen nicht evakuiert wurde.
Die Sommerferien haben begonnen, und das Chaos bei der Bahn ebenfalls. Im Juni kam fast die Hälfte aller Fernzüge zu spät, dazu defekte Klimaanlagen bei Rekordtemperaturen. Ist die Deutsche Bahn auf die Urlaubssaison überhaupt vorbereitet?
Er war der wilde Royal, der das Protokoll gern mal beiseiteschob – Prinz Harry machte lange Schlagzeilen mit durchfeierten Nächten und Eskapaden. Boris Becker kann das nachvollziehen.
Eine Nation verliert langsam den Boden unter den Füßen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Dieser Löwe ist aus einem Zoo in der Türkei entwischt und hat einen Mann schwer verletzt. Er soll am Sonntag den Zoo unbemerkt verlassen haben.
Die Zahl der bestätigten Todesfälle infolge der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas steigt immer weiter – und die Hoffnung sinkt.
In den vergangenen Wochen wurden erneut Polioviren in Abwasserproben aus mehreren deutschen Städten entdeckt.
Jeffrey Epstein der verurteilte Sexualstraftäter, um dessen Tod sich zahllose Gerüchte ranken hat laut einer aktuellen FBI-Untersuchung weder eine geheime „Klienten-Liste“ geführt noch ist er ermordet worden.