Anzeige

Backofen vorheizen: Sinnvoll oder überflüssig?

  • Veröffentlicht: 18.05.2023
  • 14:45 Uhr
  • Lena Katharina Maier

In nahezu jedem Rezept wirst du aufgefordert, den Backofen vorzuheizen. Ist das wirklich sinnvoll und notwendig? Hier erfährst du, ob und wann du den Ofen vorheizen solltest. Im Clip: Wie du ohne Backofen backen kannst.

Anzeige

Das Wichtigste zum Thema Backöfen vorheizen

  • Egal, ob selbst gebackenes Brot oder Auflauf: In vielen Kochrezepten und bei fast allen Fertig-Gerichten wird empfohlen, den Backofen vorzuheizen. Dabei ist das in den meisten Fällen aber überflüssig und verbraucht unnötige Energie.

  • Jeder Backofen benötigt unterschiedliche Zeiten, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Das erschwert zahlreichen Hersteller:innen die Angabe einer konkreten Back- oder Kochzeit im Rezept oder der Zubereitungs-Anleitung.

  • Erst bei einer konstanten Temperatur kann eine Zubereitungs-Zeit genau angegeben werden. Indem Hersteller:innen und Autor:innen mit einem vorgeheizten Ofen kalkulieren, können sie minutengenaue Aussagen treffen, wann das Essen genießbar ist.

  • Tipp zum Energiesparen: Nutze die Restwärme des Backofens und schalte die Temperatur einfach ein paar Minuten, bevor das Essen oder der Kuchen fertig ist, aus.

Anzeige
Anzeige
Galileo vom 2018-06-03 (EA)
Clip

Das kann der Ofen der Zukunft

Der Ofen der Zukunft: Dieses Gerät erkennt Speisen und gart sie auf den Punkt. Jumbo Schreiner hat das angebliche Hightech-Wunder herausgefordert.

  • 13:15 Min
  • Ab 12

Wann sollte der Backofen vorgeheizt werden?

✔ Wenn du den Backofen vorheizt, dann kannst du sichergehen, dass du das bestmögliche Geschmackserlebnis bekommst.

✔ Bei manchen Gerichten ist es ratsam, den Ofen vorzuheizen. Wenn eine Oberfläche in kurzer Zeit schnell knusprig werden soll, kann das Nicht-Vorheizen den Geschmack beeinträchtigen. Während eine Kruste erst ab einer bestimmten Temperatur gebildet wird, ist das eigentliche Gericht der langsam zunehmenden Temperatur ausgesetzt.

Anzeige

Darum ist Ofen Vorheizen unnötig

❌ Wenn du den Ofen vorheizt, dauert es insgesamt länger, bis das Gericht fertig ist. Statt extra Zeit zum Aufheizen einzurechnen, kannst du das Produkt bereits im Ofen auftauen. Das spart Zeit.

❌ Nicht-Vorheizen spart rund 20 Prozent Strom und Energie. Verlass dich außer auf der angegebenen Empfehlung auf dein Augenmaß. So musst du in den wenigsten Fällen den Ofen vorheizen.

Kein Vorheizen, keine Energie-Verschwendung!

Hobbybäcker aufgepasst: Selbstgemachtes Brot darf in die kalte Backröhre.
Hobbybäcker aufgepasst: Selbstgemachtes Brot darf in die kalte Backröhre.© picture alliance/Maximilian Schönherr
Anzeige
Anzeige

Bei diesen Gerichten solltest du den Backofen vorheizen

Das Vorheizen lohnt sich bei allen Gerichten, die in kurzer Zeit bei hohen Temperaturen zubereitet werden und bei denen es besonders darauf ankommt, gleichmäßig Hitze zuzuführen. Dazu zählen zum Beispiel empfindliche Teige, die bei zu langem Backen zäh oder labberig werden.

🍮Soufflé

🥠Brand-Teig

🍰Biskuit-Teig

🐟Fisch

🥩Fleisch

Tipp: Heize den Backofen immer leer vor. Befindet sich noch ein Back-Blech im Ofen, wird das mit aufgewärmt und verschwendet unnötig Energie.

Bei diesen Speisen kannst du auf Vorheizen verzichten

Gerichte, bei denen sich keine oder erst spät eine Kruste bildet, ist das Vorheizen des Ofens überflüssig.

🎂Kuchen

🍞Selbstgebackenes Brot

🥧Aufläufe

🍕Tiefkühlware

🥘Geschmorte Gerichte

Tipp: Wenn du kannst, nutze Umluft statt Ober- und Unterhitze. Dann kannst du die Back-Temperatur 20 bis 30 Grad niedriger einstellen und das spart abermals Energie.

Häufige Frage zu Backofen vorheizen

Mehr News und Videos
Weihnachtsmarkt Imago Images Hoch Zwei Stockangerer Imago 0095751316 H E 1607943217750
News

Weihnachtsmärkte 2023: Das sind die Top 10 in Europa

  • 29.11.2023
  • 15:00 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group