Anzeige
Abschreckung wieder aufbauen

Scharfe Kritik und Warnung: Ex-NATO-Generalsekretär ruft zu Aufrüstung in Europa auf

  • Veröffentlicht: 13.05.2025
  • 16:46 Uhr
  • dpa
Kritisiert Trump und warnt vor Putin: Anders Fogh Rasmussen (Bild) auf dem Kopenhagener Demokratiegipfel.
Kritisiert Trump und warnt vor Putin: Anders Fogh Rasmussen (Bild) auf dem Kopenhagener Demokratiegipfel.© dpa

Einst arbeitete Anders Fogh Rasmussen als dänischer Regierungschef und NATO-Generalsekretär eng mit den USA zusammen. Nun übt er scharfe Kritik an dem Verbündeten. Seine Botschaft an Europa ist klar.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ehemalige dänische Ministerpräsident Rasmussen lud zum Demokratiegipfel in Kopenhagen ein.

  • Im Fokus: Die Verteidigung Europas angesichts der Bedrohung durch Russland und die Trump-Politik.

  • Rasmussen fordert Erhöhung der Verteidigungsaufgaben auf bis zu vier Prozent des Bruttoinlandprodukts.

Der frühere NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat Europa zur drastischen Erhöhung der Verteidigungsausgaben aufgerufen. Diese müssten auf vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts oder mehr erhöht werden, sagte der Däne zum Auftakt eines von ihm organisierten Demokratiegipfels in Kopenhagen. Bislang geben die NATO-Staaten in Europa deutlich weniger aus, was auch US-Präsident Donald Trump immer wieder kritisiert.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Der zweitägige Demokratiegipfel findet zum achten Mal in der dänischen Hauptstadt statt. Unter den Redner:innen sind diesmal die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und der britische Ex-Premier David Cameron. Angesichts von Trumps Politik und der Bedrohung durch Russland stehen vor allem Europas Verteidigung und die Zukunft der transatlantischen Beziehungen im Fokus.

Anzeige
Anzeige

Scharfe Kritik an Trump

Rasmussen ließ in seiner Auftaktrede kein gutes Haar an der derzeitigen US-Politik. Die Werte, die man im transatlantischen Bündnis gemeinsam verteidigt habe, würden heute durch Worte aus Geschichtsbüchern ersetzt. "Territoriale Expansion, Einflusssphären, das Recht des Stärkeren, und natürlich: America first", zählte er auf - ohne Trump direkt beim Namen zu nennen. Rasmussen war von 2001 bis 2009 dänischer Ministerpräsident und im Anschluss bis 2014 NATO-Generalsekretär.

Mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin warnte der Däne: "Er hat ein Auge auf das NATO-Territorium geworfen." Man könne ihn nur stoppen, indem man die Abschreckung wiederaufbaue.

Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 13. Mai 2025 | 17:50
Episode

:newstime vom 13. Mai 2025 | 17:50

  • 11:57 Min
  • Ab 12