+++ BREAKING NEWS +++

Täter gefasst? Trump verkündet Festnahme nach Kirk-Attentat

Anzeige
Linke in Erklärungsnot

Talk bei Maybrit Illner: Shitstorm für Heidi Reichinnek nach Kritik von Jens Spahn

  • Veröffentlicht: 12.09.2025
  • 10:46 Uhr
  • Damian Rausch
Journalistin und Moderatorin Maybrit Illner im Studio ihrer ZDF-Talkshow.
Journalistin und Moderatorin Maybrit Illner im Studio ihrer ZDF-Talkshow.© ZDF und Christian Schoppe

Ein sarkastischer Tweet nach dem Mord an einem Trump-Anhänger bringt die Linke in Erklärungsnot – bei Maybrit Illner verteidigt sich Fraktionschefin Reichinnek gegen Spahns Vorwürfe.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kommunikationschef von Heidi Reichinnek postete ein spöttisches Meme nach dem Mord an einem Trump-Anhänger.

  • Jens Spahn konfrontierte die Linken-Chefin bei Maybrit Illner scharf mit dem Verhalten ihres Mitarbeiters.

  • Trotz Abstreiten wirkte Reichinnek wenig überzeugend und geriet in Erklärungsnot.

Heidi Reichinnek, Fraktionschefin der Linken im Bundestag, steht nach einem fragwürdigen Tweet aus ihrem Umfeld stark unter Druck. Bei "Maybrit Illner" wurde sie von CDU-Politiker Jens Spahn scharf angegriffen.

Hintergrund: Nach dem tödlichen Attentat auf den US-amerikanischen Trump-Anhänger Charlie Kirk hatte Reichinneks Kommunikationschef Felix S. Schulz ein sarkastisches Meme gepostet – viele deuteten es als zynischen Kommentar zum Mord.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Anzeige
Anzeige

Scharfer Schlagabtausch im ZDF

In der Sendung mit dem Thema "Wer rettet den Sozialstaat?" konfrontierte Spahn die Linken-Politikerin direkt. "Es freuen sich heute Ihre Mitarbeiter, ich glaube, einer sogar aus Ihrem Bundestagsbüro, darüber, dass es dieses Attentat in den USA gegeben hat!", warf er ihr vor. Reichinnek stritt die Vorwürfe ab. Schulz hatte das Meme später gelöscht, aus Sorge vor "weiteren Unterstellungen von Rechtsradikalen", wie er erklärte.

Auch beim Thema Sozialstaat gerieten beide aneinander. Spahn forderte erneut Einsparungen beim Bürgergeld. Reichinnek konterte: "Ich würde mir wünschen, Sie würden mit so viel Leidenschaft mal für mehr Geld in Kita-Systemen kämpfen."

Kritik am Sozialismus der Linken

Neben dem konkreten Fall warf Spahn der Linken grundsätzlich vor, ein anderes Gesellschaftssystem anzustreben: "Sie reden nett und freundlich, aber im Kern wollen Sie ein anderes System." Der Sozialismus, so Spahn, habe "zu Verarmung geführt, zu Umweltverschmutzung, Bespitzelung, Inhaftierung von Andersdenkenden".

Anzeige
Anzeige

Trotz der hitzigen Debatte kam es am Ende zu einem überraschenden Moment der Einigkeit. Reichinnek lobte die Mütterrente als "eine gute Sache", woraufhin Spahn entgegnete: "Da stimme ich Frau Reichinnek zu. Von der Mütterrente werden neun Millionen Frauen in Deutschland profitieren."

  • Verwendete Quellen:
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 12. September 2025 | 08:25
Episode

:newstime vom 12. September 2025 | 08:25

  • 04:46 Min
  • Ab 12