Anzeige
Wie entsteht die Röhre?

Wasserhose über dem Bodensee: Was es mit dem Tornado-Phänomen auf sich hat

  • Aktualisiert: 29.07.2025
  • 17:17 Uhr
  • dpa
Ungewöhnlicher Anblick: Auf dem Bodensee hatte sich am Dienstagmorgen ein besonderer Tornado gebildet.
Ungewöhnlicher Anblick: Auf dem Bodensee hatte sich am Dienstagmorgen ein besonderer Tornado gebildet.© Raphael Rohner/CH-Media/dpa

Seltenes Naturereignis über dem Bodensee: Am Dienstagmorgen hatte sich eine spektakuläre Wasserhose gebildet. Wie entsteht die riesige Röhre über dem Wasser?

Anzeige

Eine gigantische Röhre ragt vom Wasser in den Himmel. Dieses spektakuläre Naturereignis war am Dienstagmorgen (29. Juli) über dem Bodensee zu sehen. Über dem Wasser hatte sich ein Tornado gebildet, genauer gesagt eine Wasserhose.

Dabei handelt es sich um einen Wirbelsturm auf dem Wasser. Das kann das Meer sein oder eben ein größerer See. Wasserhosen entstehen, wenn die Luft unten deutlich wärmer ist als die Luft in der Höhe. Auf dem Bodensee kommen Wasserhosen nur selten vor.

Auch in den News:

Ein DWD-Sprecher sagte: "Heute morgen hat sich gegen 9 Uhr eine starke Schauerzelle südlich von Friedrichshafen mehr oder weniger in der Mitte des Bodensees gebildet." Die Zelle sei dort als Wasserhose etwa eine Stunde zu sehen gewesen. Schäden seien nicht bekannt.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Mehr News
Petropawlowsk-Kamtschatski wurde beschädigt. Foto: Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpa
News

Schweres Erdbeben vor Russlands Ostküste - Tsunami-Warnung für USA und Japan

  • 30.07.2025
  • 04:24 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn