Gefahr für Deutschland
Christian Kullmann, Chef des Chemiekonzerns Evonik, fordert eine klare Abgrenzung zur AfD. In der "Rheinischen Post" kritisiert er die Partei als Bedrohung für die Demokratie und Wirtschaft und warnt vor einer Normalisierung durch die CDU.
Die Lage im Überblick
Der US-Präsident berichtet von guten Gesprächen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Auch Präsident Selenskyj erwähnt eine näher rückende "Ruhe" für sein Land. Welche Kompromisse wird es geben?
Bis zu 40 Zigaretten am Tag
Diese Erfahrung hat den Spitzenpolitiker Lars Klingbeil nachhaltig verändert: Erstmalig machte der SPD-Chef seine vergangene Zungenkrebserkrankung öffentlich.
Neue Regierung, neues Kabinett
Demnächst wollen Union und SPD bekanntgeben, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Bei der CSU könnte das möglicherweise ganz schnell gehen.
Können sie sich einigen?
Während Russland die Ukraine weiter attackiert, sieht der russische Außenminister die Verhandlungen mit den USA über ein Friedensabkommen auf Kurs. Was fehlt für einen Deal?
Konfrontation nach Anschlag
Die Atomstaaten Indien und Pakistan sind nach dem verheerenden Anschlag in Kaschmir auf Konfrontationskurs. Beobachter warnen vor einer Eskalation.
80 Jahre
Der Handschlag zwischen sowjetischen und amerikanischen Soldaten 1945 in Torgau ist in die Geschichte eingegangen. Um das Gedenken gab es vorab Streit. Der russische Botschafter gibt sich ungerührt.
Wegen Musk
Cansel Kiziltepe, Berlins Arbeitssenatorin, sorgt mit einem Post auf X für einen Eklat. Sie bezeichnet Tesla als "Nazi-Auto" und fährt dafür deutliche Kritik ein.
Aufstellung der SPD
Die SPD hat bei der Bundestagswahl ein Desaster erlebt. Trotzdem gilt der Parteichef als neuer starker Mann. Immer mehr Stimmen sprechen sich für seinen Verbleib an der Spitze aus.
Neuer Fanartikel in Online-Shop
Trotz verfassungsrechtlicher Grenzen hat Donald Trump bereits vermehrt angedeutet, länger im Amt bleiben zu wollen. Nun heizt ein provokanter Fan-Artikel die Spekulationen um eine dritte Amtszeit weiter an.
Krieg in der Ukraine
Während Russland die Ukraine weiter attackiert, sieht der russische Außenminister die Verhandlungen mit den USA über ein Friedensabkommen im Ukraine-Krieg auf Kurs. Was fehlt für einen Deal?
Bebenserie in Istanbul
Eine Erdbebenserie erschüttert die am Bosporus gelegene Metropole Istanbul. Die Opposition prangerte Sicherheitsversäumnisse an - der Präsident findet das unpassend.
Nach Angriffen auf die Ukraine
Nach massiver Kritik am ukrainischen Präsidenten Selenskyj kritisiert US-Präsident Trump nun Kremlchef Putin. Die nächtlichen Angriffe seien nicht notwendig und kämen zu einem schlechten Zeitpunkt.
Spannungen nehmen zu
Zwischen Indien und Pakistan verschärfen sich nach dem Terroranschlag in Kaschmir die Spannungen. Indien macht Pakistan für den Anschlag mitverantwortlich und ergreift Maßnahmen gegen den Nachbarn.