Mit diesem kuriosen Gesetzesentwurf sorgt Bradford Blackmon für Verwunderung in den USA: Der demokratische Senator des Bundesstaats Mississippi will jede Ejakulation unter Strafe stellen, die nicht in Absicht einer Zeugung geschieht.
Was war zuerst da – die Henne oder das Ei? Die Frage nach dem Ursprung von Hühnern und Eiern beschäftigt die Menschen seit langem. Forschende haben jetzt offenbar das Rätsel gelöst.
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg mit zwei Toten wollen die Innenminister:innen der Länder am Montag (27. Januar) zu einer Sonderkonferenz zusammenkommen.
Die Brandenburger CDU-Politikerin Saskia Ludwig sprach sich – entgegen der klaren Linie der Union – gegen die Brandbauer ihrer Partei mit der AfD nach der Bundestagswahl aus.
Japanische und US-amerikanische Forscher glauben, eine neue Kategorie von Exoplaneten entdeckt zu haben. Sie erinnert an unsere Venus - allerdings um ein Vielfaches größer.
Elon Musk sorgt erneut für Empörung: Diesmal mit einem provokanten Nazi-Wortspiel auf seiner Plattform X.
Der weltgrößte Eisberg, A23a, treibt in Richtung der britischen Inseln Südgeorgien und der Südlichen Sandwichinseln. Dies sorgt für große Besorgnis, da er die dort ansässige Tierwelt in Gefahr bringen könnte.
Der neue US-Präsident Donald Trump gibt dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine Mitschuld an der Eskalation des russischen Angriffskrieges.
Wegen ihres Äußeren wurde Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang häufig extrem angefeindet. Nun hat sie sichtbar abgenommen – aus ganz persönlichen Gründen.
Ein Gericht hat US-Präsident Donald Trump nach nur wenigen Tagen im Amt seine erste juristische Schlappe beschert.
Im Zuge der brutalen Attacke in Aschaffenburg wollen viele Menschen spenden. Doch die Polizei warnt vor Betrüger:innen die gefälschte Spendenaufrufe in den sozialen Medien veröffentlichen.
Erst Urlaub, dann Job-Aus: Der frisch vereidigte US-Präsident Donald Trump verfügt über erste Schritte, um die amerikanischen Inklusionsbehörden abzuschaffen.
In Aschaffenburg trauern rund 3.000 Menschen um die Opfer des tragischen Messerangriffs. Dort attackierte ein 28-Jähriger am Mittwoch eine Kindergartengruppe. Politische Debatten über Sicherheit und Verantwortung nehmen an Fahrt auf.
Tennisstar Alexander Zverev hat nach der Aufgabe von Novak Djokovic erstmals das Finale der Australian Open erreicht.
Mehr Lohn, mehr Zuschläge und mehr freie Tage fordert die Gewerkschaft Verdi im Öffentlichen Dienst. Denn die Kommunen stehen laut Verdi-Chef Werneke an ihrer Belastungsgrenze.
Schon lange versucht die Ukraine, den Krieg durch eine Trockenlegung von Russlands Finanzierungsquellen zu beenden. Deshalb freut sich Kiew nun über einen Vorschlag von US-Präsident Trump.
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg verlangt CDU-Chef Merz fundamentale Änderungen in der Migrationspolitik. AfD-Chefin Alice Weidel wertet das als gutes Zeichen.
Ein Mitarbeiter der CSU-Landesleitung hat Wahlplakate der "Partei" vor der Zentrale der Christsozialen in München abgenommen.
US-Präsident Donald Trump droht Europa beim Davoser Forum mit Zöllen und fordert Unternehmen auf, in den USA zu produzieren. Diese Ankündigung könnte die Handelsbeziehungen belasten und europäische Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen.
René Benko, ehemaliger Immobilien-Tycoon und Gründer der insolventen Signa-Gruppe, wurde in Österreich festgenommen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien beantragte Untersuchungshaft wegen Verdachts auf Vermögensverheimlichung.
Nach der Bluttat von Aschaffenburg verspricht Unions-Kanzlerkandidat Merz ein Ende der bisherigen Migrationspolitik.
Stiftung Warentest hat 25 Olivenöle getestet und “Rewe Beste Wahl” als Sieger gekürt. Die Untersuchung zeigt zudem, dass gutes Olivenöl nicht immer teuer sein muss. Entdecken Sie, welches Öl in puncto Qualität und Preis überzeugt hat.
Nach der schrecklichen Bluttat in Aschaffenburg herrschen Fassungslosigkeit und Trauer. Während die Ermittlungen der Polizei andauern, trauern Angehörige und Freunde um die Opfer und suchen nach Antworten auf das Unfassbare.
Das Klimageld, das als wichtige Entlastung für die Bürger:innen in Deutschland angekündigt wurde, hat weiterhin keinen festen Starttermin.
Die Hofkäserei Henne hat einen Rückruf des Produkts „Trendelburger Weidekäse Natur“ wegen Salmonellen-Befalls gestartet.
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hatte Joe Biden mehrere Begnadigungen ausgesprochen, darunter für Familienmitglieder und politische Verbündete.
Donald Trump stellt Joe Bidens Begnadigungen als fragwürdig dar und nutzt sie, um neue Anschuldigungen gegen seinen Vorgänger zu erheben.
Neue Studie aus Boston: Regelmäßiger Konsum von verarbeitetem rotem Fleisch erhöht das Demenzrisiko. Bestimmte Lebensmittel können jedoch sogar vorbeugend wirken.
US-Präsident Donald Trump hat den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation WHO angeordnet. Was das bedeutet.
In diesem Jahr fällt das reguläre Abitur in Bayern aus. Grund ist die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Bayerns Universitäten rechnen dennoch nicht mit einem deutlichen Rückgang der Einschreibungen.
Wolodymyr Selenskyj berichtet nun von den mutmaßlich ersten Verhandlungen 2022 mit dem Kreml und deren Forderungen an die Ukraine zur Beendigung des Krieges.
Über dem Atlantik formieren sich derzeit mehrere sogenannte Bomben-Zyklone, die Meteorologen zufolge voraussichtlich Europa treffen werden.
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Zweijährigen und einen Mann sitzt der Schock in Aschaffenburg tief.
Sie überlebte den brutalen Überfall der Hamas auf das Nova-Musikfestival: Die 24 Jahre alte Yuval Raphael wird Israel beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz vertreten.
Das Aus für die "Echte Salzburger Mozartkugel" von Mirabell: Nach rund 130 Jahren schließt der Produktionsstandort der Salzburger Schokolade endgültig.
Der Rechtsstreit um den Verkauf von Aldis Dubai-Schokolade geht in die nächste Runde. Der Discounter hat nun Widerspruch gegen die Entscheidung des Landgerichts Köln eingelegt.
CDU-Chef Merz fordert nach der Messerattacke ein "faktisches Einreiseverbot" für illegale Migranten. Sollte er Kanzler werden, wolle er dies direkt umsetzen.
80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz werden die Wissenslücken über den Holocaust größer. Das zeigt eine Umfrage der Jewish Claims Conference.
Der Tasmanische Tiger, auch Beutelwolf genannt, galt seit 1936 als ausgestorben, nachdem das letzte bekannte Exemplar im Beaumaris Zoo im australischen Hobart starb.
Zwei Wochen nach den Bränden in Kalifornien ist nördlich von Los Angeles ein weiterer Großbrand ausgebrochen. Das neue "Hughes"-Feuer bedroht die Gegend von Castaic.