Anzeige
Satellitenbilder sollen Areal zeigen

Baut Putin eine neue Spionage-Anlage an der NATO-Außengrenze?

  • Veröffentlicht: 25.08.2025
  • 14:06 Uhr
  • Kira Born
Russland soll eine neue Antennenanlage für Funkaufklärung und -kommunikation an der polnischen Grenze bauen.
Russland soll eine neue Antennenanlage für Funkaufklärung und -kommunikation an der polnischen Grenze bauen.© REUTERS

Satellitenbilder sollen ein großes Areal zeigen, auf dem Russland eine neue militärische Funkbasis baut - mutmaßlich um umliegende NATO-Staaten zu überwachen.

Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Anzeige
Anzeige

Inhalt

  • Neue russische Spionage-Anlage an der polnischen Grenze?
  • Abhöranlagen im Stil des Kalten Krieges

Satellitenbilder des Investigative Projekt "Tochnyi", zeigen Aufnahmen von einer neuen Militäranlage in der russischen Enklavenregion Kaliningrad - zwischen den NATO-Staaten Polen und Litauen.

Die Aufnahmen der Open-Source-Analysten zeigen eine runde Anlage, die circa 25 Kilometer entfernt von der polnischen Grenzen liegt, so "Tochnyi". Südlich der Anlage liegt außerdem einer der Luftwaffenstützpunkte der baltischen Flotte der russischen Marine, wie das Nachrichtenportal "Newsweek" berichtet.

Der Zweck der errichteten Militäranlage: Es handelt sich, um eine "Antennenanlage militärischer Qualität, die für Funkaufklärung oder -kommunikation konzipiert ist", so "Tochnyi".

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Neue russische Spionage-Anlage an der polnischen Grenze?

Die Aufnahmen zeigen eine Anlage, die "keine herkömmlichen Radarstationen darstellt, sondern auf eine hoch spezialisierte Struktur" hindeutet, so das Militär-Journal "Army Recognition". Dabei könnte das Gelände einen Durchmesser von bis zu 1.600 Metern haben, wie "Tochnyi" und "Newsweek" berichten.

Der Grund für den Bau einer solchen Anlage am westlichsten Außenpunkt Russlands: Die Möglichkeit taktische Übertragungen von Polizei und Militär, Radarnetze und sogar Teile der zivilen Infrastruktur, wie Straßen und Flughäfen zu überwachen, wie "Army Recognition" mutmaßt. Damit sei sie "ein zentraler Knotenpunkt in Russlands strategischer Signalaufklärungs- und Kommunikationsarchitektur", so die Analyst:innen von "Tochnyi".

Anzeige
Anzeige

Abhöranlagen im Stil des Kalten Krieges

Solche Baupraktiken sind nichts Neues: Die sogenannten Circularly Disposed Antenna Array (CDAA) sind Standorte, die während des Kalten Krieges von den USA und Russland an kritischen Punkten häufig installiert worden. Damit kann die neue mutmaßliche russische CDAA als Brücke zwischen Technologien des Kalten Krieges und der neuen militärischen Strategie Russlands verstanden werden.

Laut der Satellitenbilder laufen die Bauarbeiten bereist seit März 2023. Trotzdem sei es laut dem Investigative Projekt schwierig, eine endgültige Schlussfolgerung zum Standort und der Funktionsfähigkeit des Areals zu ziehen.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250813-935-766659
News

Auf dem Weg an die Front

Wollte mit Luftmatratze über Grenzfluss: Estland greift mutmaßlichen Russland-Kämpfer auf

Ein 49-jähriger Pole wollte in Estland offenbar über den Grenzfluss Narva nach Russland gelangen, um sich am Krieg zu beteiligen.

  • 13.08.2025
  • 16:50 Uhr
  • Verwendete Quellen:
  • Newsweek: "Satellite Images Appear To Show Russia Has New Spy Base on NATO's Doorstep"
  • "Army Recognition": "Alert: Russia Builds Massive Antenna Complex In Kaliningrad To Monitor NATO Communications."
Mehr News
Sitzung des russischen Sicherheitsrats mit Putin
News

Internationaler Haftbefehl gegen Kremlchef: Wird Putin jemals zur Rechenschaft gezogen?

  • 25.08.2025
  • 16:37 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn