Anzeige
Russische Schattenflotte?

Finnland in Sorge wegen eines ominösen Frachters

  • Veröffentlicht: 25.08.2025
  • 18:01 Uhr
  • Michael Reimers
13. Januar 2025, Finnland, Porvoo: Der auf den Cookinseln registrierte Öltanker Eagle S ankert im Finnischen Meerbusen. Der Tanker wird verdächtigt, Teil der sogenannten russischen Schattenflotte zu sein.
13. Januar 2025, Finnland, Porvoo: Der auf den Cookinseln registrierte Öltanker Eagle S ankert im Finnischen Meerbusen. Der Tanker wird verdächtigt, Teil der sogenannten russischen Schattenflotte zu sein. © Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa

Ein Frachtschiff, das im Mai ungewöhnlich lange vor Kiel ankerte, nimmt derzeit Kurs auf Finnland. Das nordische Land befindet sich deshalb in erhöhter Alarmbereitschaft.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Die HAV Dolphin wird am 28. August im Hafen von Vaasa erwartet.

  • Die Schiffscrew soll ausschließlich aus russischen Staatsangehörigen bestehen.

  • Finnland fürchtet, dass der Frachter zur Spionage mit Drohnen genutzt werden soll.

Finnland ist nationalen Medienberichten zufolge besorgt wegen der Ankunft des Frachtschiffs HAV Dolphin im Hafen von Vaasa, die am Donnerstag (28. August) bevorstehen soll.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Wie der "Focus" am Montag unter Berufung auf das finnische Nachrichtenportals "Yle" meldet, beobachten Sicherheitsbehörden den Frachter genau, da er in der Vergangenheit bereits durch ungewöhnlich lange Aufenthalte vor Kiel und mögliche Drohneneinsätze aufgefallen sei.

Anzeige
Anzeige

Frachter lag bereits tagelang vor Kiel

Die HAV Dolphin war Anfang Mai in Deutschland in den Fokus der Sicherheitsbehörden geraten, als sie ungewöhnlich lange – acht Tage – vor Kiel vor Anker lag: unweit des Marinestützpunkts Eckernförde.

Wie die "Tagesschau" damals berichtete, wurden während dieser Zeit mehrere Drohnen in der Nähe gesichtet. Die Bundespolizei und die Wasserschutzpolizei Schleswig-Holsteins kontrollierten demnach das Schiff, dessen siebenköpfige Crew ausschließlich aus russischen Staatsangehörigen bestand, fanden jedoch keine verdächtigen Materialien. Auch eine spätere Kontrolle in Rotterdam brachte keine neuen Erkenntnisse.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250515-99-859075
News

Hybride Kriegsführung

Wadephul warnt vor Schattenflotte: "Russland bedroht uns alle"

Die russische Schattenflotte soll wohl Leitungen und Kabel in der Ostsee sabotiert zu haben. Außenminister Wadephul warnt vor der russischen Bedrohung.

  • 17.05.2025
  • 08:06 Uhr
Anzeige
Anzeige

Verstärkte Drohnensichtungen über der Ostsee

"Die immer häufiger werdenden Drohnensichtungen auch über kritischen Infrastrukturen in Schleswig-Holstein zeigen, dass es sicherheitspolitische Herausforderungen nicht nur im Osten Europas gibt, sondern auch direkt über unseren Köpfen", sagte Schleswig-Holsteins FDP-Landtagsfraktionschef Christopher Vogt der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die deutsche Naivität in der Außen- und Sicherheitspolitik müsse schnellstmöglich ein Ende finden.

"Diese alten Schiffe sind nicht nur ein Risiko für die Umwelt, sondern sie können auch für hybride Angriffe und als Drohnenbasis dienen", so Vogt. Die Fähigkeiten der Drohnenabwehr müssten deshalb umgehend gestärkt werden.

  • Verwendete Quellen:
  • focus.de: "HAV Dolphin: Mysteriöses Schiff lag 8 Tage vor Kiel – jetzt sorgen sich Finnen vor seiner Ankunft"
  • tagesschau.de: "Russlands Spionage: Die Suche nach den Drohnenschiffen"
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News
urn:newsml:dpa.com:20090101:250825-99-828472
News

Verletzte nach Großbrand im Hamburger Hafen

  • 25.08.2025
  • 18:05 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn