Offenbar bereits mehrere Todesfälle
Gefährlicher Erreger entdeckt: Rückruf für beliebte Käsesorten
- Aktualisiert: 13.08.2025
- 16:56 Uhr
- Max Strumberger
Wegen einer möglichen Verunreinigung mit Listerien ruft der französische Hersteller S.E. Chavegrand drei Käsesorten zurück. Der Verzehr kann besonders für Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich sein.
Das Wichtigste in Kürze
Drei Käsesorten des Herstellers S.E. Chavegrand sind von einem Rückruf betroffen.
Der Verdacht auf Listerien-Verunreinigung hat bereits zu Ermittlungen geführt.
21 Listeriosefälle und zwei Todesfälle in Frankreich könnten mit den Produkten in Verbindung stehen.
Der französische Käsehersteller S.E. Chavegrand hat einen Rückruf für drei seiner Käsesorten gestartet, darunter den "Camembert de caractère Vieux Porche". Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit Listeria monocytogenes. Der Verzehr des betroffenen Käses kann schwere gesundheitliche Folgen haben, insbesondere für Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Die Gesundheitsbehörden prüfen derzeit einen Zusammenhang zwischen dem Käse und 21 gemeldeten Listeriosefällen, darunter zwei Todesfälle.
Die betroffenen Produkte umfassen verschiedene Chargen mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 09.08.2025 und dem 29.08.2025. Der Käse wurde in mehreren Bundesländern Deutschlands verkauft, darunter Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Kunden werden dringend aufgefordert, den Käse nicht zu verzehren und ihn stattdessen an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Weitere Informationen bietet der Hersteller über eine Hotline sowie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).
Folgende Käsesorten werden deshalb sicherheitshalber zurückgerufen:
- Camembert de caractère Vieux Porche 250 gr (Mindesthaltbarkeitsdatum 09.08.2025, 15.08.2025, 16.08.2025, 22.08.2025, 29.08.2025)
- Camembert Charles VII 250 gr (Mindesthaltbarkeitsdatum 11.08.2025, 25.08.2025)
- Bûchette de Chèvre Vieux Porche 200g (Mindesthaltbarkeitsdatum 13.08.2025, 20.08.2025)
Auch in den News:
- USA kritisieren deutsche Meinungsfreiheit
- 64 Jahre Bau der Berliner Mauer
- UN: Hinweise auf sexuelle Gewalt in Israel
- Hitze-Hammer von 40 Grad droht
- Gaming boomt: So viele Deutsche spielen
Gesundheitsrisiken durch Listerien
Listerien können innerhalb von 14 Tagen nach Verzehr Symptome wie Fieber und Durchfall verursachen. Besonders gefährdet sind Schwangere, bei denen das Bakterium das ungeborene Kind schädigen kann, sowie ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. In schweren Fällen kann es zu Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen kommen. Personen mit Symptomen sollten umgehend ärztliche Hilfe suchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.
Die Gesundheitsbehörden haben seit Juni 2025 in Frankreich insgesamt 21 Listeriosefälle registriert, die auf den Verzehr des betroffenen Käses zurückgeführt werden könnten. Zwei Todesfälle stehen im Verdacht, mit der Infektion in Verbindung zu stehen. Die Behörden arbeiten eng mit dem Hersteller zusammen, um die Quelle der Verunreinigung zu identifizieren und weitere Fälle zu verhindern. Verbraucher werden aufgefordert, wachsam zu sein und die Warnhinweise ernst zu nehmen, um ihre Gesundheit zu schützen.
- Verwendete Quellen:
- Nachrichtenagentur dpa