Großbritannien-Besuch
"Hydraulikproblem": Hubschrauber-Panne zwingt Trump zum Umstieg
- Veröffentlicht: 19.09.2025
- 11:05 Uhr
- dpa
Die Abreise des US-Präsidenten aus Großbritannien verlief nicht ganz nach Plan: Los ging es mit dem Regierungshubschrauber, doch dieser musste vorzeitig auf einem kleinen Flugplatz landen.
Bei der Abreise von US-Präsident Donald Trump von seinem Staatsbesuch in Großbritannien hat es einen Zwischenfall gegeben, der Trump zum Umsteigen gezwungen hat. Der Hubschrauber des Präsidenten, "Marine One", musste am Donnerstagabend (18. September) auf dem Weg zum Flughafen Stansted wegen eines "kleineren Hydraulikproblems" vorzeitig auf einem kleineren Flugplatz landen, wie Regierungssprecherin Karoline Leavitt sagte.
Trump und First Lady Melania seien dann in einen Begleithelikopter umgestiegen. Die Entscheidung sei aus reiner Vorsicht getroffen worden, der US-Präsident sei sicher umgestiegen, sagte Leavitt der Nachrichtenagentur PA zufolge. Die BBC berichtete, der US-Tross habe Stansted, wo der Regierungsflieger "Air Force One" zum Abflug in die Vereinigten Staaten wartete, mit gut 20 Minuten Verspätung erreicht.
"Marine One" war am Landsitz des britischen Premierministers Keir Starmer gestartet, wo Trump und der Premier zum Abschluss des Staatsbesuchs eine Pressekonferenz gegeben hatten. Trump war am Dienstag (16. September) im Vereinigten Königreich angekommen und am Mittwoch (17. September) von König Charles III. empfangen worden.