Ukraine-Krieg
Nach einem Drohnenangriff steht auf der Krim ein Treibstofflager in Flammen. Erst am Nachmittag konnte der Großbrand gelöscht werden.
Ziehen die Wagner-Söldner bald vom Kampfgebiet in der Ukraine ab? Genau das hat der Chef der russischen Söldnereinheit jetzt angedroht, sollte es im russischen Verteidigungsministerium nicht rasch zu einem Umdenken kommen.
USA
Joe Biden ist bekannt dafür, hin und wieder ins Fettnäpfchen zu treten. Dies ist dem US-Präsidenten bei einem Auftritt mit Kindern gleich mehrfach passiert.
Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine wieder verstärkt auf Langstreckenraketen - auch gegen zivile Ziele. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert deswegen weitere Waffenlieferungen.
Appell zur Würdigung
Die Bundesregierung lobt den gefährlichen Rettungseinsatz der Bundeswehr im Sudan in den höchsten Tönen. Der Verteidigungsminister und die Außenministerin nahmen die Soldat:innen bei ihrer Rückkehr in Empfang.
BundesGesundheitsminister verteidigt Cannabis Clubs
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt in der Talkrunde mit Markus Lanz seine Pläne zur Legalisierung von Cannabis und hat mit Kritik zu kämpfen.
US-Wahlkampf
Dass Ex-US-Präsident Donald Trump und Amtsinhaber Joe Biden nicht gut aufeinander zu sprechen sind, ist allgemein bekannt. Nun zieht Trump über das Video her, in dem Biden seine erneute Präsidentschaftskandidtatur verkündet.
Wahldebakel in der Hauptstadt
Kai Wegner, neuer Regierender Bürgermeister der Hauptstadt, musste drei nervenaufreibende Wahlgänge überstehen.
"Nacht des Terrors"
In der Nacht wurde die Ukraine von zahlreichen russischen Raketen angegriffen, mindestens sieben Menschen starben, darunter ein Kind. Präsident Selenskyj spricht von einer "Nacht des Terrors".
Präsidentschaftswahl in der Türkei
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan steht wohl vor der Wahl seines Lebens und wird nun von einer bisher nicht bekannten Erkrankung an Wahlkampfauftritten gehindert.
Leak von Geheimdokumenten
Das Datenleck von Dokumenten der US-Geheimdienste scheint größer als bisher bekannt. Der Angeklagte könnte offenbar noch immer Zugang zu Geheiminformationen haben.
Pipelines gesprengt
Es ist noch immer nicht geklärt, wer für den Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines verantwortlich ist. Aber mehr und mehr verdichten sich die Hinweise, dass Russland selbst hinter den Explosionen stecken könnte.
Pflege
Die Bundesregierung will die Pflege in Deutschland reformieren. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht sich aber breiter Kritik ausgesetzt. Der SPD-Politiker geht deshalb in die Offensive.
"Landesverräter", "Corona-Autokrat" und "Södolf"
Ein österreichischer Politiker bezeichnete Markus Söder beim politischen Aschermittwoch unter anderem als "Landesverräter". Jetzt wird gegen ihn ermittelt.