Lage im Überblick
Aufgrund seines "Strebens nach Frieden und Sicherheit" in vielen Ländern habe Donald Trump den Friedensnobelpreis verdient, erklärte Israels Ministerpräsident Netanjahu. Trumps Nominierung wurde bei einem gemeinsamen Abendessen im Weißen Haus verkündet.
Schonfrist verlängert
Mit Zöllen gegen eine Reihe von Ländern will US-Präsident Donald Trump die USA in eine bessere Position bringen. Eigentlich wäre die Frist für den Start am Mittwoch abgelaufen. Es gibt eine neue.
Migration
Die Bundespolizei und Polens Grenzschutz kontrollieren an der Grenze. Bundesinnenminister Dobrindt hat gemeinsame Kontrollen vorgeschlagen. Sein polnischer Kollege sagt, warum er davon nichts hält.
Tesla unter Druck
Die Tesla-Aktien sind um 7,5% gefallen, was einen Wertverlust von 76 Milliarden Dollar verursacht hat. Die Investor:innen sind besorgt, dass Elon Musks neue politische Partei die Marke Tesla beeinträchtigen könnte.
"Grundlage für einen stabilen Frieden"
Russlands Außenminister Sergej Lawrow nennt konkrete Bedingungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs. Sicherheitsgarantien und der Verzicht auf einen NATO-Beitritt der Ukraine stehen im Mittelpunkt seiner Forderungen.
Brennpunkt Migration
Polnische Rechtsextreme organisieren eigenmächtige Patrouillen, die im deutschen Grenzgebiet nach Migranten suchen. Damit wollen sie auch nach Einführung der offiziellen Grenzkontrollen weitermachen.
Verschiebt die Regierung das Chaos nur?
Polen kontrolliert seit Montag seine Grenzen zu Deutschland. Grünen-Chef Felix Banaszak findet scharfe Worte – die sich aber in erster Linie gegen die Bundesregierung richten.
Flickenteppich
Seit Frankreich das Rauchverbot im Freien deutlich verschärft hat, fällt auf, wie uneinheitlich die deutschen Bundesländer den Nichtraucher-Schutz handhaben.
Auf "erschreckende Weise"
Saudi-Arabien ist ein beliebter Handelspartner der USA und Europas: Doch es zählt auch zu den Ländern, die weltweit am meisten Todesurteile vollstrecken. Häufig werden dabei Ausländer:innen hingerichtet.
Neue Machtverhältnisse in Gaza?
Über 80 Prozent des Gazastreifens stehen laut eines Medienberichts nicht mehr unter Kontrolle der islamistischen Hamas. In einem Interview spricht ein hochrangiger Hamas-Offizier über die brenzlige Lage für die Terrororganisation.
Zu späte Warnungen?
Nach der verheerenden Flut in Texas sind rund 80 Todesopfer geborgen worden, darunter viele Kinder. Präsident Trump steht wegen früherer Einsparungen beim Wetterdienst in der Kritik. Schuld sei aber sein Vorgänger, sagt er.
Sogar aus der EU
Russland rekrutiert einem Medienbericht zufolge Söldner aus Dutzenden Ländern für seinen Krieg gegen die Ukraine - sogar aus EU-Staaten.
Neue Runde im Zollkonflikt?
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Und es gibt neue Drohungen.
Corona-Aufarbeitung
Masken waren anfangs knapp in der Corona-Zeit. Welche Fehler hat Jens Spahn bei der Beschaffung gemacht? Sollte später etwas vertuscht werden?