Anzeige
Machtkampf mit der Notenbank

Trump kündigt Entlassung von Fed-Gouverneurin an

  • Aktualisiert: 26.08.2025
  • 05:40 Uhr
  • dpa
US-Präsident Donald Trump.
US-Präsident Donald Trump.© Mark Schiefelbein/AP/dpa

Ein Machtkampf um die US-Notenbank: Präsident Donald Trump setzt Fed-Gouverneurin Lisa Cook überraschend vor die Tür – und sorgt für Wirbel um die Unabhängigkeit der Zentralbank.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblich falscher Angaben in Hypothekenverträgen.

  • Rechtsexperten zweifeln, ob der Präsident die Gouverneurin überhaupt rechtmäßig absetzen darf, eine Anfechtung gilt als möglich.

  • Hintergrund ist auch Trumps Druck auf die Fed, den Leitzins zu senken, was bisher am Widerstand des Rats scheiterte.

US-Präsident Donald Trump greift in die Personalpolitik der Notenbank Federal Reserve (Fed) ein. Fed-Gouverneurin Lisa Cook werde mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt im Vorstand entlassen, teilte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social mit. Als Grund nannte der Präsident in seinem Brief an Cook, dass es hinreichende Gründe zu der Annahme gebe, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe.

Ein Präsident kann per Gesetz Zentralbank-Gouverneure nur entlassen, wenn es hinreichende Gründe gibt. Womöglich wird die Entscheidung Trumps angefochten.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

USA-TRUMP/FISCAL
News

Globaler Geldmarkt

Widerstand gegen Trumps Zins-Pläne - Fed-Chef Powell hält wegweisende Rede

US-Zentralbankchef Jerome Powell wird politisch massiv unter Druck gesetzt. Schießt er in seiner Grundsatzrede in Jackson Hole gegen Trump zurück? Der globale Geldmarkt schaut gebannt nach Wyoming - hier im Joyn-Livestream ansehen.

  • 22.08.2025
  • 14:31 Uhr
Anzeige
Anzeige

Trump schon vor Tagen: "Ja, ich werde sie feuern"

Schon vor Tagen hatte sich angedeutet, dass der US-Präsident Cook loswerden will. Auf eine Frage eines Journalisten, ob er sie feuern werde, hatte er gesagt: "Ja, ich werde sie feuern, wenn sie nicht zurücktritt." Cook war zuletzt in die Schlagzeilen wegen Vorwürfen über Unregelmäßigkeiten bei der Aufnahme von Krediten für Immobilien geraten. Der Chef der staatlichen Häuserfinanzierungsbehörde hatte sich in einem Brief an US-Justizministerin Pam Bondi gewandt und die Vorwürfe darin thematisiert.

Trump will Senkung des Leitzinses

Seit Monaten pocht Trump auf eine Senkung des Leitzinses - vergeblich. Der Notenbank-Rat zögert angesichts von Inflationssorgen auch wegen Trumps Importzöllen. Forderungen Trumps an den Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, zurückzutreten, blieben erfolglos. Und seinen Drohungen, ihn notfalls zu feuern, folgten bislang keine Taten.

Anzeige
Anzeige

Cooks Amtszeit eigentlich bis 2038

Ökonomin Cook ist seit Mai 2022 Mitglied des Vorstands. Ihre Amtszeit läuft nach Fed-Angaben eigentlich bis zum 31. Januar 2038. Vor ihrer Berufung war sie unter anderem als Professorin für Wirtschaftswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Michigan State Universität tätig.

Mehr News
US-Präsident Donald Trump
News

Trump droht China mit Zöllen in Höhe von 200 Prozent

  • 25.08.2025
  • 23:03 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn