"Durch den Monsun"
Vor 20 Jahren katapultierte "Durch den Monsun" Tokio Hotel von Magdeburg auf die Weltbühne. Band und Entdecker erinnern sich zurück
Peking
Von Fußball bis Kampfsport: Mit einer spektakulären Eröffnungsfeier startet das erste Sportevent für humanoide Roboter in Peking – inklusive Tanz-Darbietung. Sehen Sie die Feierlichkeiten live und kostenlos im Joyn-Livestream.
Trockenheit und Klimawandel
Spanien meldet unkontrollierte Brände und bittet die EU um Unterstützung. In Griechenland ist die Lage vorerst unter Kontrolle – doch die Gefahr bleibt.
Blazar PKS 1424+240
Astronomen haben ein noch nie dagewesenes Bild eines kosmischen Jets aufgenommen. Der Blazar PKS 1424+240, der hochenergetische Gammastrahlung und Neutrinos ausstößt, zeigt eine Struktur, die Wissenschaftler an das "Auge des Sauron" erinnert.
Gesundheit im Sommer
Steigende Ozonwerte können bei Hitze zur Gefahr werden – vor allem für Risikogruppen. Wo die Belastung jetzt zunimmt und wie Ozon entsteht.
Auf dem Weg an die Front
Ein 49-jähriger Pole wollte in Estland offenbar über den Grenzfluss Narva nach Russland gelangen, um sich am Krieg zu beteiligen.
Vielerorts droht Lebensgefahr
In Spanien, Albanien und weiteren Ländern Südeuropas wüten schwere Waldbrände. Mehrere Menschen kamen ums Leben, Tausende mussten fliehen.
Gesundheit
Die hohen Temperaturen sind zurück - und für viele gehen sie mit schweren Beinen einher. Was es mit den Beschwerden auf sich hat und was wirklich hilft.
Steffi Grafs größte Rivalin
Tennis-Legende Monica Seles leidet seit drei Jahren an einer schweren Muskelschwäche. Nun erzählt sie, wie die Autoimmunerkrankung ihr Leben einschränkt.
Demos in Cotswolds-Region
Der Urlaub von US-Vizepräsident JD Vance in der malerischen Cotswolds-Region sorgt für Proteste. Anwohner:innen und Aktivist:innen machen ihrem Unmut über den Besuch Luft.
Kliniken kaum gegen Hitze gerüstet
Deutschland erlebt derzeit eine Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 38 Grad. Experten warnen vor starker Wärmebelastung und fehlendem Hitzeschutz in Kliniken und Pflegeheimen.
Unglück im Inselparadies
Ein deutscher Urlauber ist bei einer Wanderung auf dem Le Morne Brabant auf Mauritius tödlich verunglückt. Der 20-Jährige stürzte aus ungeklärter Ursache 125 Meter in die Tiefe. Rettungskräfte konnten ihn nur noch tot bergen.
Nahe der Museumsinsel
Seit 100 Jahren besteht das Badeverbot in der Spree - doch es wird hinterfragt. Berliner protestieren nun erneut mit einer "Mitschwimm-Demo". Sehen Sie den Sprung ins Wasser nahe der Museumsinsel hier im kostenlosen Joyn-Livestream.
Kriminalität
Neue Erkenntnisse im Westerwald-Fall: Nach dem Leichenfund des Dreifachmörders hat die Staatsanwaltschaft neue Details zur mutmaßlichen Tatwaffe veröffentlicht.