Sternzeichen und Horoskope
Sternzeichen: Eigenschaften und Kalender der Tierkreiszeichen
Obwohl sich nur wenige wirklich mit Astrologie auskennen, ist meist allen bekannt, in welchem Sternzeichen sie oder er geboren wurde. Deshalb ist der Blick ins Horoskop auch für viele eine feste Gewohnheit. Weniger bekannt ist, dass die sogenannten Tierkreiszeichen noch wesentlich mehr verraten als ein paar Details aus der nahen Zukunft. Die Zeichen werden auch verwendet, um astrologisch die Persönlichkeit und den Charakter zu ergründen. Den Sternzeichen sind Eigenschaften zugeordnet, die sie unverwechselbar machen. Die Details erklären wir dir in den folgenden Videos.
Woher kommen die Sternzeichen?
Steht das Schicksal wirklich in den Sternen geschrieben? Davon waren Menschen zu allen Zeiten überzeugt. Im Himmel suchten sie nach Anhaltspunkten dafür, dass die Kräfte des Kosmos auf den Menschen wirken. Sie untersuchten die Stellung der Sterne im Verhältnis zur Erde und gaben den Konstellationen Namen, die die Jahrhunderte überdauerten. Noch heute sind uns die zwölf Sternzeichen bekannt, die daraus entstanden sind. Für die Astrologie sind sie weiterhin von zentraler Bedeutung.
Sternzeichen Kalender: Datum und Monat im Überblick
Das Sternzeichen wird durch das Geburtsdatum definiert. Jeder Tag des Jahres ist genau einem Zeichen zugeordnet:
- Widder 21. März - 20. April
- Stier 21. April - 21. Mai
- Zwillinge 22. Mai - 21. Juni
- Krebs 22. Juni - 22. Juli
- Löwe 23. Juli - 22. August
- Jungfrau 23. August - 22. September
- Waage 23. September - 22. Oktober
- Skorpion 23. Oktober - 22. November
- Schütze 23. November - 20. Dezember
- Steinbock 21. Dezember - 19. Januar
- Wassermann 20. Januar - 18. Februar
- Fische 19. Februar - 20. März