Frisuren für heiße Tage: Hairstyles wie Space Buns, Chignon und Co. machen Hitze erträglicher
- Veröffentlicht: 26.07.2022
- 16:19
Fließende Kleider, Rosé auf Eis und Badespaß all day long: Der Sommer ist da! Damit wir bei diesen Temperaturen cool bleiben, tragen wir die Haare geschlossen – vom sleeken Chignon über Boxer Braids bis hin zu verspielten Flechtfrisuren. Diese Trendfrisuren bringen höchstens die anderen ins Schwitzen!
Frisuren für heiße Sommertage: Diese Styles halten den Nacken kühl
An den heißesten Tagen des Jahres macht es absolut Sinn, die Haare hochzubinden. Das sieht nicht nur toll aus, sondern hilft tatsächlich, mit der Temperatur besser klarzukommen. Logo, wer bei 36 Grad auch noch die Mähne wie ein Heizkissen im Nacken hat, bekommt nicht nur Style- sondern schlimmstenfalls sogar Kreislaufprobleme.
Dutt-Frisuren für den freshen Look bei hoher Temperatur
Sommer + Dutt = Dream Team. Ein sleeker Chignon, Low Bun oder eine sportliche Dutt-Frisur: an heißen Tagen nehmen wir die Haare gerne zusammen. Styling-Aufwand? Null, denn mit wenigen Handgriffen ist der Dutt schnell gewickelt und kann ganz easy mit einem Zopfgummi oder einer Klammer fixiert werden.
Eleganter Low Bun
Ein Low Bun ist nicht nur was für Bräute! Der tiefsitzende Dutt wird im Nacken gebunden und wirkt besonders schön, wenn wir um die Gesichtskontur ein paar kürzere Strähnen rausziehen. Dazu das Haar zum tiefen Pferdeschwanz binden, danach zur lockeren Schnecke eindrehen, die Spitzen unter dem Dutt verstecken und die Dutt-Frisur mit Haarnadeln fixieren. Wer mag zieht zwei, drei Strähnen aus dem Pony, um den Look aufzulockern.
Sleeker Chignon
Ein sleeker Chignon ist unser Hochsommer-Tipp des Jahres! Der straffe, hoch bis mittig sitzende Dutt ist nicht nur die Trendfrisur in diesem Sommer (Bella Hadid und Hailey Bieber lieben die Dutt-Frisur), die Haare werden ganz nebenbei auch noch gepflegt. Schon mal was vom Olaplex Bun gehört? Nein? Kein Problem, here we go: Eine pflegende Kur wird vom Ansatz bis in die Spitzen gebürstet. Für eine Extraportion Pflege könnt ihr zusätzlich noch ein Haaröl auf die Längen auftragen. Zieht die Haare jetzt straff nach hinten und bindet sie zu einem Zopf zusammen. Die Längen zu einem Dutt eindrehen und fixieren. Löst ihr abends die Frisur auf und wascht euch die Haare, werdet ihr mit einer erholten intensiv gepflegten Mähne belohnt. Und das ganz ohne Schwitzen – win, win, oder?!
Externer Inhalt
Trendy Half Bun
Der Half Bun begleitet uns schon seit einigen Jahre und hat sich absolut bewährt. Wie der Name verrät, werden die Haare für diese Trendfrisur nur halb (engl. "half") nach oben genommen. Bei dieser Dutt-Frisur fallen uns also immer noch die Längen über Schultern und Nacken, unser Gesicht ist dafür frei. Wie der Half Bun genau aussehen sollte? Dafür gibt es keine Regeln. Hauptsache ca. die Hälfte der Haare kommt nach oben und sitzt in einem Dutt oder Zopf am Ober- oder Hinterkopf.
Süße Space Buns
Kennt ihr Prinzessin Leia aus Star Wars? Sie trug die Urversion der angesagten Space Buns. Die Dutte können romatisch oder cool getragen werden. Für die coole Variante gehen wir wie beim sleeken Chignon vor: Mittelscheitel ziehen, Haarkur einbürsten und dann eben zwei Dutte straff am Oberkopf entlang wickeln. Die Haarspitzen dürfen dabei am Ende rausschauen.
Externer Inhalt
Wer den Look lieber etwas verspielter trägt, nimmt die Haare locker nach hinten zusammen und wickelt zwei Haarknoten. Diese mit Nadeln fixieren und nochmal vorsichtig auseinanderziehen, sodass sie nicht zu ordentlich ausfallen. Zum Schluss die beiden vorderen Strähnen rausziehen.
Beach Bun nach skandinavischer Art
Scandi-Style hat sich zu einem richtigen Trendbegriff entwickelt. Denn irgendwie sieht alles, was die da im Norden tragen so effortless cool aus: so auch dieser Beach Bun. Für diesen Dutt wird zuerst Sea Salt Spray oder Textur Spray ins Haar eingearbeitet, dadurch bekommen die Strähnen mehr Griff und der Beach Bun hält auch einer Windböhe lässig stand. Die Haare mit den Fingern locker nach hinten und oben kämmen und am Oberkopf unordentlich eindrehen. Ein Scrunchie oder Zopfgummi befestigt die Frisur. Alternativ reicht eine kleine Spange am Haarende, die Spitzen dürfen rausschauen.
Externer Inhalt
Stylische Flechtfrisuren für heiße Sommertage
Flechtfrisuren sehen toll aus und zählen zu den schützenden Hairstyles. Somit sind sie besonders an Hochsommertagen oder im Sommerurlaub eine clevere Möglichkeit, unser Haar in Form einer kühlenden Frisur zu schützen.
Klassische Boxer Braids
Boxer Braids sind zwei holländische Zöpfe, die durch einen Mittelscheitel getrennt sind. Der holländische Zopf wird auch aufgelegter Zopf genannt, da er aussieht, als würde er auf dem restlichen Haar liegen. Mit ein wenig Übung bekommen wir die Boxer Braids sogar selbst geflochten. Dafür das Haar in zwei Partien teilen. Das Haar sollte nicht zu rutschig, also besser nicht frisch gewaschen sein – ansonsten hilft etwas Texture Spray oder Trockenshampoo. Für den Anfang greifen wir uns die vorderste Strähne und teilen diese noch mal in drei gleichmäßige Strähnen. Nun wird geflochten, aber "untenrum", das heißt wir nehmen die jeweils äußere Strähne nicht von oben in das Geflecht auf, sondern von unten. Wie beim französischen Zopf, werden immer mehr Strähnen eingeflochten. Der Zopf sollte dabei immer straff am Kopf liegen. Sind wir am Unterkopf angelangt und haben alle Haare eingeflochten, wird der Zopf bis in die Spitzen fertig geflochten und mit transparenten Mini-Gummis fixiert.
Externer Inhalt
Stilvolle French Braids
Ja, den französischen Zopf kennen wir bereits aus den 90ern. Und die erleben ja bekanntlich gerade ihr großes Revival. Also auf die Zöpfe, fertig, los! Für den French Braid beginnen wir ebenfalls mit der vordersten Strähne und legen dann Strähne für Strähne von außen auf den Zopf und flechten diese mit ein. Ob ein lockerer French Braid oder zwei Boxer Braids, Hauptsache französisch geflochten.
Externer Inhalt
Gretchen-Zopf
Der Gretchen-Zopf liegt wie ein Kranz um den Kopf, somit sind alle Haare komplett eingeflochten und stören nicht an den herrlichen Schönwettertagen. Der Look hat sich nicht grundlos auf Volksfesten im heißen Bierzelt bewährt. Wir tragen die Flechtfrisur aber genau so gerne am See. Besonders cool: Diese Flechtfrisur funktioniert sogar bei kinnlangen Haaren. Dafür wird der Kranz einfach als French Braid oder holländischer Zopf geflochten – stehen am Ende Haar ab, können diese mit Bobby Pins versteckt werden. Wer Haare so lang wie Rapunzel trägt, teilt diese einfach in zwei gleichmäßige Partien auf und flechtet die Zöpfe ab Ohrhöhe vom Kopf weg. Diese werden dann voreinander um den Kopf gelegt und mit Klammern fixiert.
Externer Inhalt
Weitere stylische Frisuren bei Hitze
Haben wir euch überzeugt? Die Haare aus Gesicht und Nacken zu nehmen ist einfach ein ganz anderes Lebensgefühl, wenn draußen Hochsommer herrscht. Flechtfrisuren und Dutte sind nicht so euer Ding? Hier kommen drei weitere coole Trendfrisuren!
Turban oder Bandana
Der perfekte Look, wenn ihr Kopf(-haut) und Haare vor der Sonne schützen möchtet. Für den sommerlichen Turban legen wir ein großes Tuch zum Dreieck und dieses dann mit der geraden Kante an den Hinterkopf, die Spitze lassen wir übers Gesicht hängen. Die beiden Enden werden dann über der Spitze verknotet und die Enden unter dem Turban versteckt. Jetzt sollte nur noch die Spitze vorne überhängen, die nun über den Knoten gelegt und reingesteckt wird. Bandanas und Tücher können auf vielfältige Weise in Frisuren eingearbeitet werden. Als Haarband, um den Dutt gewickelt oder als Zopfgummi für den Pferdeschwanz.
Fluffy Pferdeschwanz
Ein Ponytail geht einfach immer: Die typische Sportfrisur hat sich zu everybody's Darling gemausert, denn sie ist mit einem Handgriff gestylt und lässt uns einen kühlen Kopf bewahren. Für einen fluffy Pferdeschwanz können vorab große Wellen in die Längen gedreht werden, diese müssen nicht perfekt sein. Für die nötige Fluffigkeit etwas Trockenshampoo auf den Ansatz sprühen und gründlich einmassieren. Die Curls können dann noch mit Sea Salt Spray geknetet werden, so halten sie länger und sehen nicht so "gemacht" aus. Für den Pferdeschwanz wird das Haar dann am Oberkopf locker nach hinten genommen, einen Kamm brauchen wir dafür nicht, mit den Fingern locker durchfahren reicht aus. Den Zopf dann mit einem Gummi oder Scrunchie fixieren.
Externer Inhalt
Wet Look
Wie der Name schon sagt, ist das Ziel beim Wet Look, dass das Haar nass aussieht und wir aussehen, wie gerade aus dem Pool hochgetaucht. Um den Look zu stylen, brauchen wir ein Wet Gel, Haarspray und einen feinzinkigen Kamm. Für den besonders glatten sleek Wet Look wird in das nasse Haar großzügig Wet Gel eingeknetet. Die Haare scheiteln oder glatt nach hinten kämmen und mit Haarspray fixieren. Eine zurückhaltendere Alltags-Variante ist aber auch mit Wax im trockenen Haar möglich. Dazu das Wachs in den Händen erwärmen und in die Spitzen und Längen einarbeiten – dieser Look eignet sich besonders bei kürzeren Haaren. Das Finish sieht nach noch leicht feuchtem Sommerhaar aus.