Geschmacksintensiv und gesund: natürliches Glutamat
Rezept für natürliches Glutamat
Durch das Trocknen konzentriert sich das Aroma des Gemüses und es entsteht ein universelles Würzmittel, das als natürliches Glutamat vielseitig in herzhaften Gerichten eingesetzt werden kann. Ein wirksamer Geschmacksverstärker, der ganz ohne Chemie auskommt.
Zutaten fürPortionen
1 | Stück große Zwiebel |
1 | Knolle Knoblauch |
500 | g Karotten |
350 | g Lauch |
500 | g Tomaten |
1 | Knolle Sellerie |
1 | Bund Liebstöckel |
1 | Bund Petersilie |
80 | g Meersalz |
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 240 Minuten
Insgesamt: 250 Minuten
Zubereitung:
Backofen auf 100 Grad vorheizen.
Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Tomaten und Lauch in kleine, gleichmäßige Scheiben schneiden. Knoblauch würfeln, Liebstöckel und Petersilie grob hacken. Alles gut vermengen, Salz hinzufügen und in dünnen Lagen trocknen
(dauert pro Blech ca. 3-5 Stunden).
Im Anschluss alles mit dem Pürierstab/Mixer mahlen und in ein verschließbares Gefäß geben. Hält sich mindestens zwölf Wochen.