So gelingt eine lecker deftige Gulaschsuppe
Gulaschsuppe
Wussten Sie, dass Gulasch wie wir es heute kennen ursprünglich als Suppe gereicht wurde? Auch heute noch schmeckt die flüssigere Variante des Ragouts als deftige Vorspeise oder Partygericht.
Zutaten fürPortionen
375 | g durchwachsenes Rindfleisch (besonders gut eignet sich Ochsenfleisch) |
1 | Schuss Olivenöl zum Anbraten |
375 | g Zwiebeln |
1 | Schuss Brühe oder Wasser |
2 | Stück Paprikaschoten |
2 | Stück große Karotten |
1 | Prise Salz und Pfeffer |
1 | Zehe Knoblauch |
2 | EL Paprikapulver, edelsüß |
1 | Bund Majoran |
1 | Abrieb einer Zitronen-Schale |
1 | EL Sauerrahm |
Zubereitung
Fleisch in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Fleisch darin anrösten, die ganz fein geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und leicht anrösten. Mehrmals Wasser oder Brühe auffüllen und einkochen lassen, bis die Zwiebeln völlig zerkocht sind. Paprikaschoten häuten und klein schneiden. Karotten klein schneiden. Beides zur Suppe dazu geben. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und klein gehacktem Knoblauch würzen. Bei geringer Hitze etwa eine Stunde sacht kochen lassen. Nochmals abschmecken. Zum Schluss Paprikapulver kurz mit kochen. Kümmel klein mörsern. Zerkleinerten Kümmel und klein geschnittenen Majoran zur Suppe geben und evtl. etwas Zitronenschale in die Suppe reiben. Noch zwei Minuten kochen und mit etwas Sauerrahm servieren.