Gute Nachrichten aus dem März: Die erste gehörlose Abgeordnete zieht in den Bundestag // Kinder lesen nicht weniger als früher // Weltweit setzen Städte bei der "Earth Hour" ein Zeichnen für Klimaschutz // Organspende-Register ist jetzt online //
Freitag, 1. März
"Patientinnen und Patienten erfahren endlich, wo sie am besten behandelt werden" begrüßte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (61) auf das überarbeitete "Transparenzgesetz" einigte. Nun kann das Online-Register zum 1. Mai starten.
Montag, 26. Februar
Fasching, Fastnacht, Fasent oder Karneval: Die fünfte Jahreszeit ist vorbei. Einige Aspekte des närrischen Treibens dagegen werden weiter in die Zukunft strahlen. Denn in der abgelaufenen Saison 2023/2024 waren wohl so viele gleichgeschlechtliche Prinzenpaare wie noch nie zuvor zu erleben.
Freitag, 23. Februar
Bei einer Konferenz der sogenannten Bonner Konvention im usbekischen Samarkand verständigten sich Personen aus Regierung, Wissenschaft und Naturschutz auf einen besseren Schutz bedrohter Tierarten auf internationaler Ebene.
Mittwoch, 28. Februar
22 Eier wurden gelegt, 18 gesunde Küken schlüpften: Was zunächst nach nicht viel klingt, ist für Neuseelands Tierwelt ein überraschender Segen. Denn die Australseeschwalbe gilt als seltenster Vogel des Inselstaates und wird unter anderem von der Zerstörung seines Lebensraums bedroht.
Mittwoch, 21. Februar
Das griechische Parlament hat ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe verabschiedet und damit homosexuellen Paaren die gleichen Rechte eingeräumt wie heterosexuellen. Vor der Abstimmung gab es jedoch viel Kritik, besonders von der Kirche.
Montag, 19. Februar
Jeder gehört dazu! Das bedeutet Inklusion. Jetzt machen drei Meldungen aus der Medienbranche, der Mode-Szene und auch dem englischen Fußball Mut, dass Inklusion, Diversität und Sichtbarkeit selbstverständlicher werden.
Freitag, 16. Februar
EU-Bürger:innen mit Behinderung können künftig mit einem europaweiten Behindertenausweis bei Reisen oder Kurzaufenthalten die gleichen Regelungen auch in anderen Mitgliedsstaaten genießen. Darauf haben sich jetzt das EU-Parlament und der EU-Rat geeinigt.
Mittwoch, 14. Februar
Ob Löwen- oder Zebra-Fell: Wer sein Heim mit solchen "Souvenirs" der letzten Afrikareise schmücken möchte, wird es in Belgien künftig schwer haben. Das Parlament stimmte einem Einfuhr-Verbot für Jagdtrophäen zu.
Montag, 12. Februar
Im Südwesten Englands werden 100.000 neue Bäume gepflanzt, um den dortigen gemäßigten Regenwald wieder aufleben zu lassen.
Freitag, 9. Februar
Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) hat den Gecko zum Zoo-Tier des Jahres gekürt, um auf die Bedrohung der Reptilien durch Mensch und Klimawandel aufmerksam zu machen.
Mittwoch, 6. Februar
Ab 2027 untersagt das Land die Verwendung von "ewigen Chemikalien" in Kosmetika. Aus gutem Grund: PFAS sind nicht natürlich abbaubar und bleiben erhalten, wenn sie in die Umwelt gelangen. Zudem können sie in hoher Konzentration gesundheitsschädlich sein.
Montag, 5. Februar
Eine Langzeitstudie in Australien hat herausgefunden, dass Kinder, die einen Hund als Haustier haben, körperlich aktiver sind als Altersgenossen ohne vierbeinigen Freund. Doch das ist nicht der einzige positive Effekt.
Freitag, 2. Januar
Verbraucher:innen können künftig besser nachvollziehen, aus welchem Land das gekaufte Produkt stammt. Das Europaparlament und Vertreter der EU-Staaten haben sich auf genauere Angaben über die Herkunft auf dem Produkt-Etikett geeinigt. Neuerungen gibt es auch bei Säften und Marmeladen.
Mittwoch, 31. Januar
App für Bluthochdruckpatient:innen, Graffiti-Oma gegen Rechtsextremismus und weniger Tabakkonsum weltweit. Das sind die Good News des Tages.
Montag, 29. Januar
Vegan im Weltall, mehr Aufmerksamkeit dank prominenten Unterstützern und Co.: So lief der Veganuary 2024.
Freitag, 26. Januar
Ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, der Tag der Umweltbildung und warum wir mit gutem Gewissen Schokolade essen dürfen.
Mittwoch, 24. Januar
Schwestern machen glücklich, Tag der Komplimente und ein geklonter Affe, der nun schon drei Jahre alt ist
Montag, 22. Januar
Erfolgreich ausgewildertes Gibbons-Pärchen, Comeback von Bully und Selena Gomez und Anti-Greenwashing-Richtlinie der EU.
Freitag, 19. Januar
Kein Malaria mehr auf Kap Verde, Mehr Rechte für die LGBTQIA+ Community und strengere Jugenschutzmaßnahmen von Meta
Mittwoch, 17. Januar
Tag der italienischen Küche. Polen verbietet den Verkauf von Energydrinks an Minderjährige und Schweden entsorgt Weihnachtsbäume auf nachhaltige Art.
Tierischer Helfer
Auf mysteriöse Weise bewegen sich Gegenstände im Schuppen eines Fotografen aus Wales. Aufnahmen zeigen: Ein fleißiges Nagetier hatte jede Nacht in seiner Werkstatt aufgeräumt.
MONTAG, 15. JANUAR 2024
Martin Luther King Jr. Day, Body-on-Chip und Spray für Bleierkennung.
Freitag, 12. Januar
Innovative Kunstfaser nach tierischem Vorbild, Fortschritte beim Schutz von Straßenhunden und Europas Umwelthauptstadt 2024.
Mittwoch, 10. Januar
Nachhaltiger Flugzeugtreibstoff aus menschlichem Kot, warum Kinder Instrumente lernen sollten und neue Erfindung zur Behandlung von Parkinson.
King of Rock'n'Roll
Seit Jahrzehnten hält sich die Verschwörungstheorie, dass Elvis Presley in Wahrheit lebt. Jetzt könnte das sogar wahr werden. Zumindest soll er in einer neuen Show als Hologramm auf die Bühne zurückkehren.
Freitag, 8. Januar
Tag des Schaumbads, Journaling als Neujahrsvorsatz und Schottergärten-Verbot in NRW.
Freitag, 5. Januar
"Stille Stunden" in Supermärkten, Pfand 2024 auch für Milchprodukte und Neil the Seal.
MITTWOCH - 3. JANUAR
Was tun mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum, Fahrradfahren wird immer beliebter und der J. R. R. Tolkien Tag.
MONTAG - 1. JANUAR
Mit Guten Nachrichten ins neue Jahr starten: Wie du deinen Silvester-Kater am besten loswirst und was sich 2024 ändert.
FREITAG - 29. DEZEMBER
Wie du deinen Haustieren an Silvester helfen kannst, der Good-News-Jahresrückblick und neue Emojis für mehr Artenvielfalt.
MITTWOCH, 27. DEZEMBER
Umweltfreundliches Silvester-Feiern, "Mach einen Zoobesuch Tag" in den USA und Silvesterbräuche: Das sind die Good News des Tages!
MONTAG, 25. DEZEMBER 2023
Ehrenamtliche in Deutschland, Erholung von Tierpopulationen, Resteverwertung von Weihnachtsessen
FREITAG - 22. DEZEMBER
Künstliche Linse gegen Grauen Star, wichtiger Meilenstein Deutschlands in Sachen grüner Energie und die Rückkehr des Goldmulls.
MITTWOCH - 20. DEZEMBER
Tool gegen gefälschte Online-Shops, der Vatikan macht einen Schritt in Richtung Gleichberechtigung und die Rückkehr des Goldmulls.
MONTAG, 18. DEZEMBER 2023
Festellung von Fruchtbarkeit über Schweiß, Spenden von Taylor Swift und "Wer stiehlt mir die Show" für den guten Zweck: Das sind die Good News des Tages!
FREITAG - 15. DEZEMBER
Wilde Kiwi Babys in Neuseeland, weniger Tierversuche und ein Implantate aus dem 3D-Drucker: Das sind die Good News des Tages!
MITTWOCH, 13. DEZEMBER 2023
Haustiere sind gut für unsere Gesundheit, das Hebammenwesen ist Weltkulturerbe und auf Kleidung gibt's Pfand: Das sind die guten Nachrichten des Tages!
MONTAG 11. DEZEMBER 2023
Das Tier des Jahres 2024, kostenlose Periodenartikel und Tag der Berge: Das sind die Good News des Tages!
FREITAG 8. DEZEMBER 2023
Geschwister-Schach-Sensation, rollstuhlfahrende Ampel-Männchen in London und neue Öko-Design-Verordnung: Das sind die Good News des Tages!